Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

der Zündung bei ausgeschaltetem Licht die
Lichthupe aktiviert wird.
Dauer einstellen
1. „Einstellungen“
2. „Licht“
3. „Heimleuchten: s“
4. Dauer einstellen.
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Automatische Fahrlichtsteuerung
Schalterstellung : Abblendlicht wird ab‐
hängig vom Umgebungslicht selbsttätig ein-
oder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei
Dämmerung und Niederschlägen. LED neben
Symbol leuchtet.
Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann
zum Einschalten des Lichts führen.
Abblendlicht bleibt immer eingeschaltet, wenn
das Nebellicht eingeschaltet ist.
Persönliche Verantwortung
Die Fahrlichtsteuerung kann die persön‐
liche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht
ersetzen.
Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges
Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen
das Licht manuell einschalten, sonst entsteht
ein Sicherheitsrisiko.◀
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht leuchtet in Schalterstellung
, bei Xenon-Licht auch in Schalterstel‐
lung 0.
Aktivieren/deaktivieren
1. „Einstellungen“
2. „Licht“
3. „Tagfahrlicht“
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Adaptives Kurvenlicht
Prinzip
Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Schein‐
werferlichtsteuerung, die eine dynamische
Ausleuchtung der Fahrbahn ermöglicht.
Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren
Parametern folgt das Scheinwerferlicht dem
Straßenverlauf.
In engen Kurven, z. B. Serpentinen, oder beim
Abbiegen wird bis zu einer bestimmten Ge‐
schwindigkeit einer der beiden Nebelschein‐
werfer als Abbiegelicht zugeschaltet. Dadurch
wird der kurveninnere Bereich besser ausge‐
leuchtet.
Die variable Lichtverteilung sorgt geschwin‐
digkeitsabhängig für eine noch bessere Aus‐
leuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Ge‐
schwindigkeit angepasst. Das Stadtlicht ist bei
einer Geschwindigkeit von weniger als 50 km/h
Seite 91
Licht Bedienung
91
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.