Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

2. Entriegelungshebel drücken und Motor‐
haube öffnen.
Motorhaube schließen
Motorhaube aus ca. 40 cm Höhe fallen lassen.
Sie muss deutlich hörbar einrasten.
Offene Motorhaube während der Fahrt
Sollte sich während der Fahrt herausstel‐
len, dass die Motorhaube nicht richtig verrie‐
gelt ist, sofort anhalten und korrekt schlie‐
ßen.◀
Einklemmgefahr
Darauf achten, dass beim Schließen der
Motorhaube der Schließbereich frei ist, sonst
kann es zu Verletzungen kommen.◀
Motoröl
Allgemein
Der Motorölverbrauch ist abhängig von der
Fahrweise und den Einsatzbedingungen, z. B.
bei sehr sportlicher Fahrweise ist der Motoröl‐
verbrauch deutlich erhöht.
Deshalb regelmäßig nach jedem Tanken den
Motorölstand prüfen.
Motorölstand prüfen
Ihr Fahrzeug ist mit einer elektronischen Öl‐
standskontrolle ausgestattet.
Voraussetzungen
▷ Laufender und betriebswarmer Motor nach
mind. 10 km Fahrt.
▷ Fahrzeug steht oder fährt auf ebener
Straße.
Ölstand anzeigen
1.
„Fahrzeuginfo“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Motorölstand“
Mögliche Meldungen
▷ „Motorölstand OK.“
▷ „Zur Zeit keine Messung möglich.“
▷ „Motorölstand wird gemessen...“
Dauer bei laufendem Motor: ca. 3 Minuten.
Dauer während der Fahrt: ca. 5 Minuten.
Falls Motoröl nachgefüllt wurde, kann die
Ermittlung des Ölstandes bis zu 30 Minu‐
ten dauern.
▷ „Motorölstand unter Minimum. 1 Liter Öl
nachfüllen“
Bei nächster Gelegenheit maximal 1 Liter
Motoröl nachfüllen, siehe auch Motoröl
nachfüllen weiter unten.
Seite 303
Motorraum Mobilität
303
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?