Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

1 Halterung
2 Teleskopschiene
3 Aussparung in der Schiene des Gepäck‐
raums
Halterungen einsetzen
Die beiden Halterungen sind mit einer Tele‐
skopschiene verbunden.
1.
Die Halterungen an der jeweiligen Ausspa‐
rung in der Schiene am Gepäckraumboden
einsetzen.
2. Halterungen niederdrücken, um sie in die
gewünschte Position zu schieben.
3. Den festen Sitz der Halterungen überprü‐
fen. Sie müssen deutlich hörbar einrasten.
Kein Ladegut auf Halterungen
Kein Ladegut auf die Halterungen legen,
sonst könnten sie entriegelt werden.◀
Gepäckraum unterteilen
Es gibt folgende Möglichkeiten, die Ladung zu
positionieren:
zwischen Rücksitzlehne und Teleskop‐
schiene
zwischen Teleskopschiene und Spann‐
band
Ladung zwischen Teleskopschiene und
Spannband positionieren:
1. Die Ladung an die Teleskopschiene legen.
Die Taste, Pfeil 1, drücken und das Spann‐
band um die Ladung herumführen, Pfeil 2.
2. Das Spannband in die Aufnahme 3 an der
Teleskopschiene einhängen.
3. Auf die Taste der Halterung drücken,
Pfeil 1. Das Spannband wird gestrafft.
Es können auch beide Spannbänder ineinan‐
der gehakt werden.
Wenn das Adaptive Befestigungssystem nicht
mehr benötigt wird, das Spannband aushän‐
gen und am Haken zur Halterung führen, um
Beschädigungen und Verletzungen zu vermei‐
den.
Anschließend das Befestigungssystem nach
vorn schieben, um den Gepäckraum bestmög‐
lichst ausnutzen zu können.
Halterungen herausnehmen
Die Halterungen niederdrücken, bis zu den
Aussparungen der Schienen schieben und he‐
rausnehmen.
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs kann das
Adaptive Befestigungssystem im Gepäckraum
unter der Bodenklappe untergebracht werden.
Skisack
Der Skisack ermöglicht eine sichere und sau‐
bere Beförderung von bis zu vier Paar Stan‐
dardskiern oder bis zu zwei Snowboards.
Mithilfe des Skisacks können Skier bis zu einer
Länge von 2,10 m verstaut werden. Bei Skiern
von 2,10 m Länge reduziert sich aufgrund der
Verengung des Skisacks das Fassungsvermö‐
gen.
Seite 157
Ablagen Bedienung
157
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.