Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Bei der Nutzung die jeweils gesetzlich vorge‐
schriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems und
das automatische Bremsvermögen sind be‐
grenzt. Z. B. können vorausfahrende Zweiräder
möglicherweise nicht erkannt werden.
Begrenztes Erkennungsvermögen
Aufgrund des begrenzten Erkennungs‐
vermögens aufmerksam sein, um jederzeit ak‐
tiv eingreifen zu können, sonst besteht Unfall‐
gefahr.◀
Verzögerung
Das System verzögert nicht bei einem stehen‐
den Hindernis auf derselben Fahrspur, z.B. bei
einem Fahrzeug an einer roten Ampel oder am
Stauende.
Das System reagiert ebenfalls nicht auf:
▷ Fußgänger oder ähnlich langsame Ver‐
kehrsteilnehmer.
▷ rote Ampeln.
▷ stehende Objekte.
▷ Querverkehr.
▷ entgegenkommenden Verkehr.
Keine Warnungen
Beim Auffahren auf ein stehendes oder
sehr langsames Hindernis erfolgt unter Um‐
ständen keine Warnung. Selbst reagieren,
sonst besteht Unfallgefahr.◀
Ausscherende Fahrzeuge
Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird erst er‐
kannt, wenn es sich vollständig auf der eige‐
nen Fahrspur befindet.
Ausscherende Fahrzeuge
Bei plötzlichem Ausscheren eines vo‐
rausfahrenden Fahrzeugs auf die eigene Spur
kann das System den gewählten Abstand un‐
ter Umständen nicht selbsttätig wiederherstel‐
len. Dies trifft auch für hohe Geschwindigkeits‐
unterschiede zu vorausfahrenden Fahrzeugen
zu, z.B. bei einem schnellen Annähern an einen
LKW. Das System fordert bei sicher erkanntem
vorausfahrenden Fahrzeug zum Eingreifen
durch Bremsen und ggf. Ausweichen auf.
Selbst reagieren, sonst besteht Unfallgefahr.◀
Unverhoffter Spurwechsel
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen hinter einem ste‐
henden Fahrzeug unverhofft auf eine andere
Spur wechselt, selbst reagieren, da das Sys‐
tem nicht auf stehende Fahrzeuge reagiert.
Seite 116
Bedienung Fahrkomfort
116
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?