Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Das System könnte sonst aufgrund physikali‐
scher Gegebenheiten zu spät warnen.◀
Grenzen der Ultraschallmessung
Das Erkennen von Objekten kann an Grenzen
der physikalischen Ultraschallmessung stoßen
wie z. B.:
▷ bei Anhängerdeichseln und -kupplungen.
▷ bei dünnen oder keilförmigen Gegenstän‐
den.
▷ bei niedrigen Objekten.
▷ bei Objekten mit Ecken und scharfen Kan‐
ten.
Bereits angezeigte, niedrige Objekte, z. B.
Bordsteinkanten, können in den toten Bereich
der Sensoren kommen, bevor oder nachdem
bereits ein Dauerton ertönt.
Höher liegende, hervorstehende Objekte, z. B.
Wandvorsprünge, könnten nicht erkannt wer‐
den.
Fehlwarnungen
PDC kann unter folgenden Bedingungen eine
Warnung anzeigen, obwohl sich kein Hindernis
im Erfassungsbereich befindet:
▷ bei starkem Regen.
▷ bei starker Verschmutzung oder Vereisung
der Sensoren.
▷ bei schneebedeckten Sensoren.
▷ bei rauen Straßenoberflächen.
▷ in großen, rechtwinkeligen Gebäuden mit
glatten Wänden, z. B. Tiefgaragen.
▷ durch starke Abgase.
▷ durch andere Ultraschallquellen, z. B.
Kehrmaschinen, Dampfstrahlreiniger oder
Neonröhren.
Fahren mit Anhänger
Die hinteren Sensoren können keine sinnvollen
Messungen vornehmen. Sie schalten sich des‐
wegen nicht ein.
Am Control Display wird eine Meldung ange‐
zeigt.
Automatisch einschalten
Bei laufendem Motor oder eingeschalteter
Zündung Getriebeposition R einlegen.
Automatisch ausschalten bei
Vorwärtsfahrt
Das System schaltet bei Überschreitung einer
bestimmten Fahrtstrecke oder Geschwindig‐
keit aus.
Bei Bedarf das System wieder einschalten.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
▷ Ein: LED leuchtet.
▷ Aus: LED erlischt.
Signaltöne
Die Annäherung an ein Objekt wird der Posi‐
tion entsprechend durch einen Intervallton an‐
gezeigt. Wird z. B. hinter dem Fahrzeug ein
Objekt erkannt, ertönt der Signalton aus den
Lautsprechern hinten.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt wird,
desto kürzer werden die Intervalle.
Ist der Abstand zu einem erkannten Objekt
kleiner als ca. 30 cm, ertönt ein Dauerton.
Befinden sich Objekte sowohl vor als auch hin‐
ter dem Fahrzeug ertönt ein abwechselnder
Dauerton.
Ein Intervallton wird nach ca. 3 Sekunden un‐
terbrochen:
Seite 120
Bedienung Fahrkomfort
120
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?