Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

6 Luftmenge manuell
7 Sitzheizung, linker Fondsitz
Die aktuelle Einstellung für Temperatur und
Luftmenge wird Ihnen am Display 3 angezeigt.
Aktivieren/Deaktivieren
1. „Einstellungen“
2. „Klima“
3. „Fond Klima“
4. Gewünschte Einstellungen auswählen.
Die Klimaautomatik im Fond kann nicht be‐
dient werden, wenn die Klimaautomatik vorn
ausgeschaltet ist. Bei aktivierter Funktion
Scheiben abtauen und Beschlag beseitigen ist
die Klimaautomatik im Fond ebenfalls nicht be‐
triebsbereit.
Auto-Programm
Das AUTO-Programm übernimmt
die Einstellung der Luftverteilung
in Richtung Oberkörper und in den
Fußraum sowie der Luftmenge. Es
passt darüber hinaus Ihre Vorga‐
ben für die Temperatur an äußere Einflüsse
durch die Jahreszeiten an.
Temperatur
Auf der linken und rechten Seite
individuell die gewünschte Tem‐
peratur einstellen.
Die Klimaautomatik regelt diese Temperatur
zu jeder Jahreszeit schnellstmöglich, wenn er‐
forderlich mit höchster Kühl- oder Heizleis‐
tung, und hält sie dann konstant.
Beim Wechsel zwischen verschiedenen Tem‐
peratureinstellungen kurz hintereinander hat
die Klimaautomatik nicht ausreichend Zeit, die
eingestellte Temperatur einzuregeln.
Luftmenge manuell
Durch Drücken auf der entsprechen‐
den Seite kann die Luftmenge variiert
werden. Die Automatik für die Luftmenge kann
mit der AUTOTaste wieder eingeschaltet wer‐
den.
Klimaautomatik im Fond ausschalten
In kleinster Gebläsestufe Taste links
drücken, um die Klimaautomatik kom‐
plett auszuschalten.
Die Klimaautomatik kann auch über iDrive aus‐
geschaltet werden. Um die Klimaautomatik
wieder einschalten zu können, muss die An‐
lage zuerst wieder aktiviert werden, siehe Akti‐
vieren/Deaktivieren.
Durch Drücken einer beliebigen Taste der Kli‐
maautomatik im Fond schaltet sich die Anlage
wieder ein.
Seite 140
Bedienung Klima
140
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.