Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Gespräche mit mehreren Teilnehmern
Allgemein
Wechseln zwischen Gesprächen oder Zusam‐
menschalten von zwei Gesprächen zu einer
Konferenz möglich. Funktionen müssen von
Handy und Diensteanbieter unterstützt wer‐
den.
Anruf während eines Gesprächs
annehmen
Evtl. muss diese Funktion vom Diensteanbie‐
ter freigeschaltet und das Handy dafür einge‐
stellt werden.
Bei einem zweiten Anruf während eines laufen‐
den Gesprächs ertönt ggf. einen Anklopfton.
„Annehmen“
Der Anruf wird angenommen und das beste‐
hende Gespräch wird gehalten.
Ein zweites Gespräch aufbauen
Während eines Gesprächs ein weiteres Ge‐
spräch aufbauen.
1.
„Telefon“
2. „Aktive Gespräche“
3. „Halten“
Das aktuelle Gespräch wird gehalten.
4. Neue Rufnummer wählen oder aus einer
Liste auswählen.
„Fortsetzen“
Das gehaltene Gespräch wird fortgesetzt.
Zwischen zwei Gesprächen wechseln,
makeln
Aktives Gespräch ist farbig dargestellt.
Gehaltenes Gespräch ist grau dargestellt.
„Makeln“
Es wird auf das gehaltene Gespräch gewech‐
selt.
Konferenz aufbauen
Zwei Gespräche können zu einer Telefonkon‐
ferenz zusammengeschaltet werden.
1. Zwei Gespräche aufbauen.
2. „Konferenz aufbauen“
Beim Beenden werden immer beide Gesprä‐
che beendet. Wird das Gespräch von einem
anderen Teilnehmer beendet, wird das andere
Gespräch ggf. weitergeführt.
Mikrofon stumm schalten
Bei aktiven Gesprächen kann das Mikrofon
stumm geschaltet werden.
1.
„Telefon“
2. „Aktive Gespräche“
3. „Mikrofon stumm“
Stumm geschaltetes Mikrofon wird automa‐
tisch aktiviert:
▷ Wenn ein neues Gespräch aufgebaut wird.
▷ Wenn beim Makeln der Gesprächspartner
gewechselt wird.
DTMF-Nachwahl
Über DTMF-Nachwahl Zugang zu Netzdiens‐
ten erhalten oder zum Steuern von Geräten
nutzen, z. B. zur Fernabfrage eines Anruf‐
beantworters. Dazu wird der DTMF-Code be‐
nötigt.
1.
„Telefon“
2. Kontakt aus einer Liste auswählen oder
„Nummer wählen“.
Seite 258
Kommunikation Telefon
258
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?