Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

AdBlue nachfüllen
BMW empfiehlt AdBlue vom Service nachfül‐
len zu lassen.
Nachfüllbedarf wird mit dem Aufleuchten der
Warnleuchten für AdBlue-Reserve in der In‐
strumentenkombination angezeigt, siehe
Seite 293. Sobald ein Nachfüllbedarf angezeigt
wird, AdBlue nachfüllen, um zu verhindern,
dass der Motor nicht mehr gestartet werden
kann.
AdBlue bei tiefen Temperaturen
Es ist möglich, dass AdBlue bei Temperaturen
unter ca. -11 ℃ gefriert.
Dadurch muss der beheizte Aktiv-Tank ggf. öf‐
ters aufgefüllt werden.
AdBlue selbst nachfüllen
BMW empfiehlt AdBlue vom Service nachfül‐
len zu lassen.
Falls Sie AdBlue selbst nachfüllen müssen, fol‐
gende Informationen beachten.
Geeignetes AdBlue
Nur AdBlue der Norm ISO 22241-1 verwen‐
den. Keine Zusatzstoffe beimischen und nicht
mit Wasser verdünnen.
AdBlue kann in verschiedenen Behältern er‐
hältlich sein. Um zu gewährleisten, dass die
AdBlue-Tanks im Fahrzeug nicht überfüllt wer‐
den, ausschließlich die von BMW empfohlene
Spezialflasche mit integriertem Befüllventil
verwenden.
Bei Verwendung anderer Flaschen oder Nach‐
füllmöglichkeiten können die AdBlue-Tanks
überfüllt und dadurch das System geschädigt
werden.
Umgang mit AdBlue
Umgang mit AdBlue
AdBlue ist eine reizende und ätzende
Flüssigkeit. Die Sicherheitshinweise auf der
Flasche beachten. Direkten Kontakt mit
AdBlue vermeiden, sonst könnte es zu Haut-
oder Augenreizungen kommen. Ggf. Schutz‐
brille und Handschuhe tragen. Nach dem Um‐
gang mit AdBlue die Hände gründlich
waschen, sonst könnte es z. B. bei unbeab‐
sichtigtem Kontakt mit den Augen zu Reizun‐
gen kommen. Beim Auftreten von Augen- oder
Hautreizungen sofort mit viel Wasser spülen
und ggf. einen Arzt aufsuchen.◀
Ausreichende Belüftung
Beim Öffnen der AdBlue-Flasche oder
der AdBlue-Tanks im Fahrzeug können ste‐
chend riechende Dämpfe entweichen. Vor dem
Nachfüllen Türen und Fenster schließen, damit
die Dämpfe nicht in den Fahrzeuginnenraum
gelangen. Während des Umgangs mit AdBlue
in geschlossenen Räumen für gute Belüftung
sorgen.◀
Korrosive Eigenschaften
AdBlue wirkt korrosiv und greift Oberflä‐
chen von z. B. Kunststoffen, lackierten Fahr‐
zeugteilen und Kleidung an. Beim Verschütten
schnellstmöglich mit viel kaltem Wasser reini‐
gen, sonst können Schäden entstehen.◀
AdBlue sicher aufbewahren
AdBlue-Flasche nicht permanent im
Fahrzeug aufbewahren, sonst können, durch
ein Austreten von AdBlue, Schäden im Fahr‐
zeuginnenraum entstehen. AdBlue nur im ver‐
schlossenen Originalbehälter, an einem siche‐
ren Platz und für Kinder unzugänglich
aufbewahren.◀
Seite 294
Mobilität Kraftstoff
294
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?