Betriebsanleitung (E70)
Der BMW X5

Schleppmethoden beim Schleppen
von anderen Fahrzeugen
Abschleppstange
Die Schleppösen beider Fahrzeuge sollten auf
der gleichen Seite sein.
Lässt sich eine Schrägstellung der Stange
nicht vermeiden, Folgendes beachten:
▷ Die Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten
eingeschränkt.
▷ Die Schrägstellung der Schleppstange er‐
zeugt Seitenkräfte.
Abschleppseil
Beim Anfahren des Zugfahrzeugs darauf ach‐
ten, dass das Abschleppseil gespannt ist.
Zum Schleppen Nylonseile oder Nylonbänder
verwenden, die allzu ruckartige Zugbelastun‐
gen vermeiden.
Abschleppseil korrekt befestigen
Abschleppseil ausschließlich an der
Schleppöse befestigen, sonst kann es bei Be‐
festigung an anderen Fahrzeugteilen zu Be‐
schädigungen kommen.◀
Schleppöse
Die schraubbare Schleppöse immer mitführen.
Sie kann vorn oder hinten am BMW einge‐
schraubt werden.
Sie befindet sich beim Bordwerkzeug unter der
Bodenklappe im Gepäckraum, siehe Seite 308.
Schleppöse, Hinweise zur Verwendung
▷ Nur die dem Fahrzeug beiliegende
Schleppöse verwenden und diese bis
zum Anschlag fest einschrauben.
▷ Die Schleppöse nur zum Schleppen auf ei‐
ner befestigten Fahrbahn verwenden.
▷ Querbelastungen der Schleppöse vermei‐
den, z. B. Fahrzeug nicht an der Schlepp‐
öse anheben.
Sonst kann es zu Beschädigungen an der
Schleppöse und am Fahrzeug kommen.◀
Schraubgewinde
Abdeckung links/rechts im Stoßfänger: Auf
das Pfeilsymbol der Abdeckung drücken.
BMW X5: Vorn
BMW X6: Vorn
Hinten
Seite 325
Hilfe im Pannenfall Mobilität
325
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?