Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

Fahren
Automatic Hold ist aktiviert: Fahrzeug wird
nach dem Anhalten automatisch gegen Rollen
gesichert.
Kontrollleuchte leuchtet grün.
Zum Anfahren das Gaspedal treten.
Bremse löst automatisch.
Kontrollleuchte erlischt.
Vor Einfahrt in Waschstraße
Automatic Hold deaktivieren, sonst wird
bei stehendem Fahrzeug die Parkbremse fest‐
gestellt und das Fahrzeug kann nicht mehr rol‐
len.◀
Parken
Parkbremse wird automatisch festgestellt,
wenn das Fahrzeug durch Automatic Hold ge‐
halten und der Motor abgestellt wird.
Kontrollleuchte wechselt von grün auf
rot.
Parkbremse wird nicht festgestellt, wenn beim
Ausrollen des Fahrzeugs der Motor abgestellt
wurde. Automatic Hold wird dabei deaktiviert.
Fernbedienung mitnehmen
Beim Verlassen des Fahrzeugs die Fern‐
bedienung mitnehmen, sonst können z. B. Kin‐
der die Parkbremse lösen.◀
Funktionsstörung
Bei Ausfall oder Störung der Parkbremse das
Fahrzeug, z. B. mit einem Unterlegkeil, gegen
Wegrollen sichern, falls es verlassen wird.
Parkbremse manuell entriegeln
Bei einer Stromunterbrechung oder elektri‐
schen Störung können Sie die Parkbremse
manuell entriegeln.
Fahrzeug gegen wegrollen sichern
Vor dem manuellen Entriegeln der Park‐
bremse und bei jedem Abstellen des Fahr‐
zeugs mit entriegelter Parkbremse sicherstel‐
len, dass die Position P des Automatic-
Getriebes eingelegt ist. Dabei die Anzeige in
der Instrumentenkombination beachten.
Zusätzlich das Fahrzeug gegen Rollen sichern,
z. B. mit einem Unterlegkeil. Abhängig von der
Fahrbahnneigung besteht sonst die Gefahr,
dass das Fahrzeug rollt.◀
Starthilfe und Abschleppen, siehe Seite 324.
Entriegeln
1.
Die linke Seitenverkleidung im Gepäck‐
raum öffnen.
2. Verbandtasche und Warndreieck heraus‐
nehmen. Die Halterung des Warndreiecks
schließen.
3. Schraubendreher, im Bordwerkzeug unter
der Bodenplatte, siehe Seite 308, in die
Schlaufe des Entriegelungspunkts, siehe
Pfeil, einfädeln.
4. Schraubendreher kräftig gegen den me‐
chanischen Widerstand nach oben ziehen
bis ein deutlicher Kraftanstieg spürbar wird
und die Parkbremse deutlich hörbar entrie‐
gelt.
5. Schraubendreher, Warndreieck und Ver‐
bandtasche verstauen und linke Seitenver‐
kleidung im Gepäckraum schließen.
Seite 71
Fahren Bedienung
71
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.