Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

3-25
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
(Fortsetzung)
Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug
mehrmals hintereinander das
Lenkrad ganz nach rechts und links
drehen, wird die Lenkung mit der
Zeit schwergängiger. Dabei handelt
es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Nach einer gewissen Zeit fühlt sich
die Lenkung wieder ganz normal
an.
Höhenverstellbare
Teleskoplenksäule
Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass
es auf Ihre Brust zeigt und nicht auf
Ihr Gesicht. Vergewissern Sie sich,
dass Sie die Warnleuchten und
Anzeigen des Kombiinstruments
sehen können. Drücken Sie das
Lenkrad nach dem Einstellen nach
oben und unten, um sich zu
vergewissern, dass es
ordnungsgemäß arretiert ist. Stellen
Sie die Position des Lenkrads stets
vor Fahrtantritt ein.
So ändern Sie die Lenkradneigung
und -höhe:
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
nach unten (1).
2.Stellen Sie die gewünschte
Neigung (2) und den gewünschten
horizontalen Abstand (3) des
Lenkrads ein.
3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
nach oben, um das Lenkrad in
der gewünschten Stellung zu
arretieren.
Stellen Sie das Lenkrad niemals
beim Fahren ein. Sie könnten
die Kontrolle über die Lenkung
verlieren und einen schweren
Unfall verursachen.
VORSICHT
OPDEN047012
PDeN GER 3a.qxp 8/14/2017 2:26 PM Page 25
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.