Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
8-5
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
*
1
TI:TRAGFÄHIGKEITSINDEX
*
2
GS: GESCHWINDIGKEITSSYMBOL
Position Reifengröße
Felgengröße/
Einpresstiefe
Tragfähigkeit Geschwindigkeitseignung
TI *
1
kg GS *
2
km/h
Standardrad
225/40 ZR18 7,5J X 18 92 630 Y 300
235/35 R19 8,0J X 19 91 615 Y 300
TTRRAAGGFFÄÄHHIIGGKKEEIITT UUNNDD GGEESSCCHHWWIINNDDIIGGKKEEIITTSSEEIIGGNNUUNNGG DDEERR RREEIIFFEENN ((EEUURROOPPAA))
KKLLIIMMAAAANNLLAAGGEE
Position Gewicht oder Volumen Klassifizierung
Kältemittel g 475 ~ 525 R-1234yf
Kompressorschmiermittel g 100 ~ 120 PAG
FFAAHHRRZZEEUUGGGGEEWWIICCHHTT UUNNDD KKOOFFFFEERRRRAAUUMMVVOOLLUUMMEENN
Fahrzeuggesamtgewicht
Kofferraumvolumen (VDA)
Min. Max.
1.950 kg
395 l / 381 l*
1
1.301 l / 1.287 l*
1
*
1
: Fahrzeuge mit Versteifungsbügel hinten
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne.
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
PDeN GER 8.qxp 15.09.2017 18:58 Page 5
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?