Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
8-4
Technische Daten & Verbraucherinformationen
RREEIIFFEENN UUNNDD RRÄÄDDEERR
Position Reifengröße Felgengröße
Reifenluftdruck kPa (bar, psi)
Anzugsdrehmoment
Radmuttern
kgf•m (N•m)
Normale Beladung Maximale Beladung
Vorne Hinten Vorne Hinten
Standardrad
225/40 ZR18 7,5J X 18
250
(2,5, 36)
230
(2,3, 33)
250
(2,5, 36)
230
(2,3, 33)
11~13
(107~127)
235/35 R19 8,0J X 19
260
(2,6, 38)
240
(2,4, 35)
290
(2,9, 42)
270
(2,7, 39)
Notrad T125/70 R18 4,0T X 18 420 (4,2, 60)
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Notrad ausgerüstet ist, ist ein Tire Mobility Kit vorhanden.
• Es ist zulässig, den normalen Reifendruck um 20 kPa anzuheben, wenn demnächst niedrige Temperaturen
erwartet werden. Der Reifendruck nimmt normalerweise um 7 kPa ab, wenn die Temperatur um 7°C sinkt.
Wenn extreme Temperaturschwankungen erwartet werden, kontrollieren und korrigieren Sie den
Reifendruck nach Bedarf.
• Der Luftdruck nimmt grundsätzlich mit zunehmender Höhe ab. Prüfen Sie den Reifendruck vor Fahrtantritt,
wenn Sie vorhaben, in die Berge zu fahren. Korrigieren Sie den Reifendruck nach Bedarf (Korrekturwert je
Höhenmeter: +10 kPa/1 km).
ANMERKUNG
Wenn Reifen ersetzt werden, verwenden Sie dieselbe Größe, die ursprünglich
mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann dazu führen,
dass die zugehörigen Bauteile nicht ordnungsgemäß funktionieren.
ACHTUNG
PDeN GER 8.qxp 15.09.2017 18:58 Page 4
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?