Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten

7-42
Wartung
Reifen tauschen
Um den Reifenverschleiß der Räder
auszugleichen, empfiehlt HYUNDAI,
dass die Räder spätestens alle
12.000 km zwischen Vorder- und
Hinterachse ausgetauscht werden.
Bei Auftritt von ungleichmäßiger
Abnutzung sollte der Tausch bereits
früher erfolgen.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die
Räder ordnungsgemäß ausgewuch-
tet sind. Prüfen Sie die Reifen beim
Tauschen auf ungleichmäßigen
Verschleiß und Beschädigungen.
Ungleichmäßiger Verschleiß
resultiert in der Regel aus falschem
Reifenluftdruck, falscher Rad-
einstellung und ungewuchteten
Rädern. Weitere Ursachen sind
extremes Bremsen und schnelle
Kurvenfahrten. Prüfen Sie die
Laufflächen und Flanken der Reifen
auf Verformungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf. Ersetzen Sie Reifen,
bei denen sich das Gewebe oder der
Stahlgürtel zeigt.
Stellen Sie nach dem Tauschen der
Reifen sicher, den Reifenluftdruck
der Vorder- und Hinterräder auf die
vorgegebenen Werte zu bringen und
zu die Radmuttern auf festen Sitz zu
prüfen (das korrekte Anzugsdreh-
moment entspricht 11 - 13 kgf•m).
Beim Rädertausch sollten die
Bremsbeläge der Scheibenbremsen
auf Verschleiß geprüft werden.
ODH073802
ODH073803
■ 18-Zoll-Reife
■ 19-Zoll-Reife
PDeN GER 7.qxp 8/14/2017 1:52 PM Page 42
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?