Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
6-18
Pannenhilfe
Wagenheber und Werkzeug
(1) Wagenheberkurbel
(2) Wagenheber
(3) Radmutternschlüssel
Wagenheber, Wagenheberkurbel
und Radmutternschlüssel befinden
sich im Kofferraum unter der Ab-
deckung.
Der Wagenheber ist nur für den
Radwechsel in einem Notfall
vorgesehen.
Drehen Sie die Flügelschraube
gegen den Uhrzeigersinn, um das
Reserverad zu entnehmen.
Verstauen Sie das Reserverad in
derselben Mulde und sichern Sie es,
indem Sie die Flügelschraube im
Uhrzeigersinn drehen.
Verstauen sie das Reserverad und
die Werkzeuge an den dafür
vorgesehenen Stellen, damit sie
nicht "scheppern".
IIMM FFAALLLL EEIINNEERR RREEIIFFEENNPPAANNNNEE ((MMIITT RREESSEERRVVEERRAADD,, AAUUSSSSTTAATTTTUUNNGGSSAABBHHÄÄNNGGIIGG))
Das Wechseln von Rädern kann
gefährlich sein. Beachten Sie
beim Wechseln von Rädern die
folgende Anleitung, um die
Gefahr schwerer oder lebens-
gefährlicher Verletzungen zu
verringern.
VORSICHT
Halten Sie sich bei der
Benutzung der Wagenheber-
kurbel vom flachen Ende fern.
Das flache Ende hat scharfe
Kanten, an denen man sich
schneiden kann.
ACHTUNG
OPDEN067027
OPDEN067037
PDeN GER 6.qxp 8/14/2017 1:59 PM Page 18
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?