Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

2-62
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Was passiert nach der Airbag-
Entfaltung
Nach der Entfaltung leeren sich
Front- und Seitenairbag sehr schnell.
Die Airbagentfaltung behindert
weder die Sicht nach vorn, noch
hindert sie den Fahrer am Lenken.
Kopfairbags bleiben nach der
Entfaltung möglicherweise eine Zeit
lang teilgefüllt.
(Fortsetzung)
Waschen Sie alle
freiliegenden Hautpartien
gründlich mit kaltem Wasser
und milder Seife.
Wir empfehlen, den Airbag
unmittelbar nach der Ent-
faltung in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt ersetzen
zu lassen. Airbags können
bauartbedingt nur einmal
verwendet werden.
Beachten Sie folgende Sicher-
heitshinweise nach der Ent-
faltung von Airbags:
Öffnen Sie nach dem Aufprall
möglichst schnell Fenster
und Türen, damit die Insassen
nicht zu lange dem bei der
Airbagentfaltung freigesetz-
ten Rauch und Pulver
ausgesetzt sind.
Berühren Sie unmittelbar
nach der Airbagentfaltung
keine Bauteile in den
Airbagstaufächern. Bauteile,
die bei der Entfaltung mit dem
Airbag in Berührung kommen,
können sehr heiß sein.
(Fortsetzung)
VORSICHT
PDeN GER 2.qxp 8/14/2017 2:38 PM Page 62
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.