Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

3-106
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Tagfahrlicht (DRL)
(ausstattungsabhängig)
Das Tagfahrlicht erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber und vor allem in
der Morgen- und Abenddämmerung
von vorn zu erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet sich das Tagfahrlicht ab:
1.Die Scheinwerfer oder Nebel-
scheinwerfer sind eingeschaltet.
2.Der Standlichtschalter befindet
sich in der Stellung "ON" (EIN).
3. Der Motor wird abgestellt.
Leuchtweitenregulierung
Passt die Höhe des Scheinwer-
ferlichtkegels automatisch an die
Zuladung (Anzahl der Insassen und
mitgeführtes Gepäck) an.
Ferner passt sie die Leuchtweite
der Scheinwerfer an verschiedene
Situationen an.
Kurvenlicht
(ausstattungsabhängig)
Um die Sicherheit zu erhöhen und
die Sicht zu verbessern, wird
beim Durchfahren von Kurven
automatisch die linke oder rechte
Kurvenleuchte eingeschaltet. Das
Einschalten des Kurvenlichts erfolgt
unter den folgenden Voraus-
setzungen:
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
weniger als 10 km/h bei ca.
80 Grad Lenkwinkel und einge-
schaltetem Abblendlicht.
Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
10 bis 90 km/h bei ca. 35 Grad
Lenkwinkel und eingeschaltetem
Abblendlicht.
Wenn das Fahrzeug rückwärts
fährt und eine der oben genannten
Voraussetzungen erfüllt ist, wird
die dem Lenkeinschlag entgegen-
gesetzte Leuchte eingeschaltet.
Für den Fall, dass die Funktion
gestört ist, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen. Versuchen Sie nicht,
die Verkabelung in Eigenarbeit
zu prüfen oder auszutauschen.
VORSICHT
PDeN GER 3b.qxp 8/14/2017 2:18 PM Page 106
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.