Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

3-50
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Tankklappe
Tankklappe öffnen
1. Stellen Sie den Motor ab.
2.Vergewissern Sie sich, dass die
Fahrertür entriegelt ist.
3. Drücken Sie im Bereich der 3-Uhr-
Position auf die Tankklappe.
OPD046034
Lassen Sie niemals Personen
in den Laderaum einsteigen.
Wenn die Heckklappe
teilweise oder ganz
geschlossen ist und die
Person nicht in der Lage ist,
herauszukommen, kann es
aufgrund der fehlenden
Belüftung, der Auspuffabgase
und des schnellen
Wärmeanstiegs oder dem
Einwirken von kalten Wetter-
bedingungen zu schweren
oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen. Ferner
birgt der Laderaum große
Gefahr bei einem Unfall, da es
sich nicht um eine geschützte
Fahrgastzelle, sondern um
einen Teil der Knautschzone
des Fahrzeug handelt.
(Fortsetzung)
VORSICHT
(Fortsetzung)
Türen und Kofferraum
müssen stets verriegelt
werden; Schlüssel dürfen
nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Eltern
sollten ihre Kinder über die
Gefahren des Spielens im
Laderaum aufklären.
PDeN GER 3a.qxp 8/14/2017 2:28 PM Page 50
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.