Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

2-13
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Tasche an der Sitzlehne
(ausstattungsabhängig)
An den Sitzlehnen der vorderen
Sitze befinden sich Staufächer.
Rücksitze
Rücksitz umklappen
Die Rücksitzlehnen können umge-
klappt werden, um den Transport
längerer Gegenstände zu erleichtern
oder um die Ladekapazität des
Fahrzeugs zu vergrößern.
So klappen Sie die Rücksitzlehne
um:
1. Bringen Sie die Vordersitzlehne in
die aufrechte Stellung und
schieben Sie bei Bedarf den
Vordersitz nach vorn.
2. Schieben Sie die hintere
Kopfstütze bis zum Anschlag nach
unten.
2
OPDEN037074
Verstauen Sie keine schweren
oder scharfkantigen Gegen-
stände in den Taschen an den
Sitzlehnen. Bei einem Unfall
könnten diese Gegenstände
aus den Taschen rutschen und
Fahrzeuginsassen verletzen.
ACHTUNG
Gestatten Sie Mitfahrern NIE-
MALS, während der Fahrt auf
umgeklappten Sitzen zu sitzen,
da dies keine vorgesehene
Sitzposition ist und da keine
Sicherheitsgurte zur Verfügung
stehen. Dies könnte bei einem
Unfall oder einer Vollbremsung
zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Wenn Gegenstände auf umge-
klappten Sitzen transportiert
werden, dürfen sie nicht höher
als die Vordersitze sein.
Andernfalls könnte die Ladung
bei einer Vollbremsung nach
vorn rutschen und Verlet-
zungen oder Schäden
verursache.
VORSICHT
OPDEN037018
PDeN GER 2.qxp 8/14/2017 2:35 PM Page 13
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.