Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

5-43
Fahrhinweise
5
Emergency Stop Signal (ESS)
(Notbremssignal)
(ausstattungsabhängig)
Das Notbremssignal (ESS,
Emergency Stop Signal) warnt den
Hintermann bei Vollbremsungen
(blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den
folgenden Umständen aktiviert:
Fahrzeug hält plötzlich an (Die
Verzögerung beträgt mehr als
7 m/s
2
bei einer Fahrgeschwindig-
keit von mehr als 55 km/h.)
Das ABS ist aktiviert und die
Fahrgeschwindigkeit beträgt mehr
als 55 km/h.
Die Bremsleuchten blinken und
dann wird automatisch die
Warnblinkanlage eingeschaltet:
Wenn die Fahrgeschwindigkeit
weniger als 40 km/h beträgt
Wenn das ABS deaktiviert ist und
Wenn die Notbremssituation vorbei
ist.
Die Warnblinkanlage wird
ausgeschaltet:
Wenn das Fahrzeug eine gewisse
Zeit lang mit niedriger
Geschwindigkeit fährt.
Der Fahrer kann die Warnblink-
anlage von Hand ausschalten,
indem er die entsprechende Taste
drückt.
Informationen
Das ESS-System wird nicht aktiv,
sofern die Warnblinkanlage bereits
eingeschaltet wurde.
Sicherheitshinweise zum
Bremsen
i
Wenn Sie das Fahrzeug parken
oder abstellen, lassen Sie es
immer völlig zum Stehen
kommen und lassen Sie den
Fuß auf dem Bremspedal.
Legen Sie den ersten Gang
(Fahrzeug steht bergauf) bzw.
den Rückwärtsgang (Fahrzeug
steht bergab) ein. Betätigen Sie
anschließend die Feststell-
bremse und bringen Sie den
Zündschalter in die Stellung
LOCK/OFF.
Bei Fahrzeugen, die nicht
mit vollständig eingelegter
Getriebeparkstellung und
betätigter Feststellbremse
gesichert sind, besteht das
Risiko, dass sie sich ungewollt
in Bewegung setzen, sodass
Sie selbst oder andere
Personen verletzt werden
können. Ziehen Sie vor dem
Aussteigen IMMER die
Feststellbremse an.
VORSICHT
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:16 PM Page 43
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.