Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

5-35
Fahrhinweise
5
Elektronische
Stabilitätskontrolle (ESC)
Die elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweich-
manövern in einem stabilen Zustand
zu halten.
Das ESC bremst einzelne Räder ab
und greift in die Motorsteuerung ein,
um dem Fahrer dabei zu helfen, das
Fahrzeug auf der gewünschten Bahn
zu halten. Es ist kein Ersatz für eine
sichere Fahrweise. Passen Sie Ihre
Geschwindigkeit und Fahrweise
stets an den Straßenzustand an.
ESC-Betrieb
ESC eingeschaltet
Wenn sich der Zündschalter
in der Stellung ON befindet,
leuchten etwa 3 Sekunden
lang die Kontrollleuchten ESC und
ESC OFF auf und erlöschen dann.
Das ESC ist nun eingeschaltet.
(Beim Einschalten der Zündung ist
der Modus ESC ON stets aktiviert
(Standardeinstellung).)
Die folgenden ESC-Zustände stehen
zur Auswahl:
• ESC NORMAL aktiviert (ESC ON)
ESC SPORT aktiviert (Symbol
ESC SPORT leuchtet auf)
• ESC deaktiviert (Symbol ESC OFF
leuchtet auf)
Während des ESC-Betriebs
Wenn das ESC-System aktiv ist,
blinkt die ESC-Kontrollleuchte:
Wenn Sie das Bremspedal unter
Bedingungen treten, die zum
Blockieren der Räder führen
können, hören Sie möglicherweise
Geräusche von den Bremsen oder
spüren, wie das Bremspedal
pulsiert. Dabei handelt es sich um
normale Phänomene, die aus dem
Eingreifen der ESC-Funktion
resultieren.
Wenn das ESC eingreift, reagiert
der Motor möglicherweise nicht wie
gewohnt auf die Gaspedalstellung.
Wenn beim Eingreifen des ESC
die Geschwindigkeitsregelanlage
eingeschaltet war, wird sie
automatisch deaktiviert. Der
Geschwindigkeitsregelanlage kann
wieder eingeschaltet werden, wenn
es der Straßenzustand zulässt.
Siehe "Geschwindigkeitsregel-
anlage" weiter hinten in diesem
Kapitel. (ausstattungsabhängig)
Passen Sie Ihre Geschwindig-
keit immer an den Straßen-
zustand an und fahren Sie nicht
zu schnell durch Kurven. Das
ESC verhindert keine Unfälle.
Überhöhte Geschwindigkeit in
Kurven, abrupte Lenkbewegun-
gen und Aquaplaning können
zu schweren Unfällen führen.
VORSICHT
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:15 PM Page 35
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.