Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
6-4
Wenn der Anlasser den Motor
nicht oder zu langsam dreht
• Vergewissern Sie sich, dass Sie
das Kupplungspedal bis zum
Anschlag getreten haben.
• Prüfen Sie, ob die Batterie-
klemmen sauber sind und fest auf
den Batteriepolen sitzen.
• Schalten Sie die Innenraum-
beleuchtung ein. Wenn das Licht
beim Betätigen des Anlassers
schwächer wird oder erlischt, ist
die Batterie leer.
Schieben Sie das Fahrzeug nicht an
und lassen Sie es nicht ansch-
leppen. Andernfalls wird das
Fahrzeug möglicherweise beschä-
digt. Siehe Anleitung zum Thema
"Starthilfe" in diesem Kapitel.
Wenn der Anlasser normal
dreht, der Motor aber nicht
anspringt
• Prüfen Sie den Kraftstofffüllstand
und tanken Sie ggf. nach.
Für den Fall, dass der Motor noch
immer nicht anspringt, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
Pannenhilfe
WWEENNNN DDEERR MMOOTTOORR NNIICCHHTT AANNSSPPRRIINNGGTT
Das Anschieben oder Ansch-
leppen des Fahrzeugs kann den
Katalysator überlasten und die
Abgasregelung beschädigen.
ACHTUNG
PDeN GER 6.qxp 8/14/2017 1:59 PM Page 4
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?