Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

Kühlmittel wechseln
Wir empfehlen, das Kühlmittel
entsprechend dem Wartungsplan
am Anfang dieses Kapitels in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
wechseln zu lassen.
Legen Sie einen dicken Lappen
um den Kühlerverschlussdeckel,
bevor Sie Kühlmittel nachfüllen.
Auf diese Weise verhindern Sie,
dass überlaufendes Kühlmittel in
benachbarte Bauteile (Generator
etc.) gelangt und diese
beschädigt.
ANMERKUNG
7-22
Wartung
(Fortsetzung)
2. Achten Sie darauf, dass
die kleinen Vorsprünge
im Kühlerverschlussdeckel
ordnungsgemäß einrasten.
OPDE076071
PDeN GER 7.qxp 8/14/2017 1:51 PM Page 22
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.