Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

MMOOTTOORRÖÖLL
Motorölstand prüfen
1.Beachten Sie alle Hersteller-
hinweise.
2.Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
3. Starten Sie den Motor und lassen
Sie ihn auf die normale Betriebs-
temperatur kommen.
4.Stellen Sie den Motor ab, und
warten Sie (ca. 5 Minuten), damit
das Öl in die Ölwanne zurück-
fließen kann.
5. Ziehen Sie den Messstab heraus,
wischen Sie ihn ab, und führen Sie
ihn wieder bis zum Anschlag ein.
6. Ziehen Sie den Messstab wieder
heraus und prüfen Sie den
Füllstand.Der Füllstand muss sich
zwischen den Markierungen F
(voll) und L (niedrig) befinden.
7.Wenn sich der Füllstand in der
Nähe der Markierung L befindet,
füllen Sie Öl nach, bis die
Markierung F erreicht ist.
Verwenden Sie ausschließlich
spezifiziertes Motoröl.
(Siehe Kapitel 8 "Empfohlene
Schmiermittel und Füllmengen".)
7-17
7
Wartung
OPDE076067 OPDEN077007
PDeN GER 7.qxp 8/14/2017 1:51 PM Page 17
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.