Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

5-18
Fahrhinweise
Bedienung der Kupplung
Das Kupplungspedal muss vorher
bis zum Anschlag getreten werden:
- Motor anlassen
Der Motor lässt sich nicht starten,
wenn das Kupplungspedal nicht
getreten wird.
- Gang einlegen, Heraufschalten,
Herunterschalten.
Lassen Sie die Kupplung allmählich
kommen. Beim Fahren sollte
grundsätzlich keine Gewicht auf dem
Kupplungspedal ruhen.
So verhindern Sie unnötigen
Verschleiß und Schäden an der
Kupplung:
Lassen Sie Ihren Fuß während
der Fahrt nicht auf dem
Kupplungspedal ruhen.
Halten Sie das Fahrzeug an
Steigungen oder beim Warten
vor roten Ampeln usw. nicht mit
der Kupplung in Position.
Treten Sie das Kupplungspedal
stets bis zum Anschlag, um
Geräuschbildung und Schäden
zu verhindern.
Lassen Sie die Kupplung nicht
unnötig schleifen.
Fahren Sie außer bei Fahr-
bahnglätte nicht im 2. Gang an.
Fahren Sie nicht mit einem
überladenen Fahrzeug.
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder
an Steigungen langsamer fahren
müssen, schalten Sie herunter,
damit der Motor nicht überlastet wird.
Außerdem sorgt das
Herunterschalten dafür, dass der
Motor nicht so leicht abstirbt und Sie
besser beschleunigen können, wenn
Sie die Geschwindigkeit wieder
anheben müssen.
Beim Bergabfahren trägt das
Herunterschalten dazu bei,
eine sichere Geschwindigkeit
beizubehalten, da die Bremswirkung
des Motors genutzt wird, was
wiederum die Bremsen schont.
ANMERKUNG
Zum Losfahren oder
Zurücksetzen lassen Sie
langsam die Kupplung
kommen, nachdem Sie den
Gang eingelegt haben. Wenn
das Kupplungspedal zu abrupt
losgelassen wird, besteht
Unfallgefahr.
ACHTUNG
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:15 PM Page 18
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.