Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
5-54
Fahrhinweise
Auf dem LCD-Display erscheint die
Meldung "Auto Stop deactivated.
Start manually (Start/Stopp inaktiv.
Motor manuell starten)". Dazu ertönt
ein akustisches Signal.
Starten Sie das Fahrzeug zu diesem
Zeitpunkt wie folgt:
Im Leerlauf Kupplung und Bremse
treten.
Auto start
So lassen Sie den Motor bei
aktivierter Start-/Stopp-Automatik
wieder an:
• Treten Sie im Leerlauf (N) das
Kupplungspedal.
Die Kontrollleuchte ( ) der Start-
/Stopp-Automatik im Kombiinstru-
ment erlischt, wenn der Motor wieder
anspringt.
In den folgenden Situationen wird
der Motor automatisch wieder
angelassen:
- Die die Lüfterdrehzahl der
manuellen Klimaregelung ist bei
eingeschalteter Klimaanlage höher
als Stufe 3 eingestellt.
- Die die Lüfterdrehzahl der auto-
matischen Klimaregelung ist bei
eingeschalteter Klimaanlage höher
als Stufe 6 eingestellt.
- Die Klimaanlage war eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet.
- Die Entfeuchtungsfunktion ist
aktiviert.
- Der Bremsunterdruck ist zu gering.
- Die Batterie ist schwach.
- Die Fahrgeschwindigkeit über-
schreitet 5 km/h.
Die "Auto Stop"-Leuchte ( ) im
Kombiinstrument blinkt 5 Sekunden
lang grün, und auf dem LCD-Display
erscheint die Meldung "Auto Start".
OTLE055036
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:17 PM Page 54
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?