Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
5-67
Fahrhinweise
5
Erkennung von Fahrzeugen
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Sensors eingeschränkt
sein:
• Die Kamera ist verdeckt oder
verschmutzt.
• Die Kameralinse ist blockiert
/verunreinigt (Tönungsfolien,
Glasschäden, Aufkleber, Insekten
oder andere Fremdkörper etc.).
• Schlechte Witterungsbedingungen
wie z.B. Starkregen oder dichter
Schneefall beschränken das
Sichtfeld von Kamera.
• Es gibt elektromagnetische
Störungen.
• Die Erkennungsleistung des
Kamerasensors ist eingeschränkt.
• Das vorausfahrende Fahrzeug ist
zu klein, um erkannt zu werden
(Motorrad, Fahrrad etc.).
• Bei dem vorausfahrenden
Fahrzeug handelt es sich um ein
Sonderfahrzeug oder einen
Anhänger, das/der zu groß ist, um
von der Erkennungsfunktion der
Kamera erkannt zu werden
(Schlepper mit Anhänger etc.).
• Das Sichtfeld des Fahrers ist
unvorteilhaft ausgeleuchtet (z.B.
zu dunkel oder zu intensive
Reflektion oder Einschränkung des
Sichtfelds durch Schwarzlicht).
• Das vorausfahrende Fahrzeug
fährt im Dunkeln ohne Schluss-
licht.
• Die Umgebungshelligkeit ver-
ändert sich drastisch, zum Beispiel
beim Erreichen/Verlassen von
Tunneln.
• Wenn sich das Licht einer Straßen-
laterne oder eines entgegen-
kommenden Fahrzeugs auf der
nassen Fahrbahn oder in einer
Pfütze spiegelt.
• Die Sicht nach vorn ist
beeinträchtigt, weil die Sonne
blendet.
• Die Frontscheibe ist beschlagen;
die Straße ist nicht klar zu
erkennen.
• Das vorausfahrende Fahrzeug
führt unberechenbare Fahr-
manöver aus.
• Das Fahrzeug befindet sich auf
unbefestigtem oder unebenem
Untergrund oder auf einer Straße
mit abrupten Steigungen/Gefällen.
• Das Fahrzeug befindet sich in der
Nähe von Metall (Baustellen,
Eisenbahnschienen etc.).
• Das Fahrzeug fährt in einem
Gebäude (Tiefgarage etc.).
• Der schlechte Straßenzustand
verursacht starke Fahrzeugvibra-
tionen beim Fahren.
• Die Sensorerkennung wechselt
schlagartig beim Passieren eine
Geschwindigkeitsbarriere.
• Das voraus befindliche Fahrzeug
bewegt sich quer zur
Fahrtrichtung.
• Das voraus befindliche Fahrzeug
steht quer zur Fahrtrichtung.
• Das voraus befindliche Fahrzeug
fährt auf Ihr Fahrzeug zu oder setzt
zurück.
• Sie befinden sich in einem
Kreisverkehr und das
vorausfahrende Fahrzeug fährt im
Kreis.
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:17 PM Page 67
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?