Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

5-121
Fahrhinweise
5
Informationen
Die Motorleistung nimmt mit
zunehmender Höhe ab. Je Tausend
Höhenmeter müssen 10% des
Gewichts von Fahrzeug und
Anhänger (Anhängergewicht +
Fahrzeuggesamtgewicht) in Abzug
gebracht werden.
i
Position Theta 2,0 T-GDI
Maximal zulässiges
Gesamtgewicht des
Anhängers
kg
Gebremst
1.600
Ungebremst
700
Maximal zulässige Stützlast an der
Anhängerkupplung kg
75
Abstand zwischen Radmitte Hinterrad
und Kopf der Anhängerkupplung
(Empfehlung) mm
880
Referenzgewicht und -abstand beim Ziehen eines Anhängers
(Europa)
PDeN GER 5.qxp 8/16/2017 6:20 PM Page 121
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.