Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

6-8
Pannenhilfe
Trennen Sie die Überbrückungskabel
in der umgekehrten Reihenfolge wie
beim Anschließen:
1. Klemmen Sie das Überbrückungs-
kabel von dem schwarzen Fahr-
gestell-Massepunkt (-) Ihres
Fahrzeugs ab (4).
2. Klemmen Sie das andere Ende
des Überbrückungskabels von der
schwarzen Batterieklemme oder
dem Fahrgestell-Massepunkt (-)
des Starthilfe gebenden Fahr-
zeugs ab (3).
3. Klemmen Sie das zweite
Überbrückungskabel von der
roten Batterie-/Starthilfeklemme
(+) des Starthilfe gebenden Fahr-
zeugs ab (2).
4. Klemmen Sie das andere Ende
des Überbrückungskabels von der
roten Starthilfeklemme (+) Ihres
Fahrzeugs ab (1).
PDeN GER 6.qxp 8/14/2017 1:59 PM Page 8
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.