Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

6-20
Pannenhilfe
So sollten Sie beim Radwechsel
vorgehen:
1.Stellen Sie das Fahrzeug auf
festem und ebenem Untergrund
ab.
2. Legen Sie den Leerlauf ein,
betätigen Sie die Feststellbremse
und bringen Sie den Zündschalter
in die Stellung LOCK/OFF.
3. Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein (Taste drücken).
4. Nehmen Sie den Radmuttern-
schlüssel, den Wagenheber, die
Wagenheberkurbel und das
Ersatzrad aus dem Fahrzeug.
5. Legen Sie Keile vor und hinter das
Rad, das dem zu wechselnden
Rad diagonal gegenüber liegt.
6. Lösen Sie die Radmuttern in der
gezeigten Reihenfolge um jeweils
eine Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn. Schrauben Sie sie
aber erst dann ab, wenn das Rad
nicht beim Anheben nicht mehr
den Boden berührt.
OPDEN067031OPDEN067030
BB
BB
ll
ll
oo
oo
cc
cc
kk
kk
ii
ii
ee
ee
rr
rr
ee
ee
nn
nn
PDeN GER 6.qxp 8/14/2017 1:59 PM Page 20
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.