Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
6-21
Pannenhilfe
6
7. Setzen Sie den Wagenheber an
dem dafür vorgesehenen Auf-
nahmepunkt an der Rahmen-
unterseite an, der dem zu
wechselnden Rad am nächsten
ist.Die Aufnahmepunkte bestehen
aus am Rahmen angeschweißten
Blechen mit zwei Aussparungen.
Heben Sie das Fahrzeug niemals
an einer anderen Stelle an.
Andernfalls wird möglicherweise
das Dichtungsprofil beschädigt.
8. Führen Sie die Kurbel in den
Wagenheber ein und drehen Sie
sie gegen den Uhrzeigersinn, bis
sich das Fahrzeug so weit hebt,
dass das Rad nicht mehr den
Boden berührt. Vergewissern Sie
sich, dass das Fahrzeug fest auf
dem Wagenheber ruht.
9. Lösen Sie die Radmuttern mit
dem Radmutternschlüssel und
schrauben Sie sie mit den Fingern
ab. Ziehen Sie das Rad von den
Radbolzen und legen Sie es in
sicherer Entfernung flach auf den
Boden. Beseitigen Sie Schmutz,
der an den Radbolzen, den
Kontaktflächen und am Rad
anhaftet.
10. Schieben Sie das Reserverad
auf die Bolzen der Radnabe.
11. Schrauben Sie die Radmuttern
mit den Fingern auf die Bolzen.
Der Konus der Radmuttern muss
zum Rad zeigen.
12. Lassen Sie das Fahrzeug
herunter, indem Sie die
Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
OPDEN067033OPDEN067032
■ Vorn ■ Hinten
PDeN GER 6.qxp 8/14/2017 2:00 PM Page 21
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?