Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
6-22
Pannenhilfe
13. Ziehen Sie die Radmuttern in der
gezeigten Reihenfolge mit dem
Radmutternschlüssel fest. Kon-
trollieren Sie bei jeder einzelnen
Radmutter, ob sie wirklich
festsitzt. Wir empfehlen, die
Radmuttern nach dem Rad-
wechsel möglichst umgehend
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt nachziehen zu lassen.
Das vorgeschriebene Anzugs-
drehmoment der Radmuttern
beträgt 11-13 kgf•m.
Prüfen Sie den Reifenluftdruck, sofern
Sie ein Manometer zur Hand haben
(siehe "Reifen und Räder" in Kapitel
8.).Wenn der Reifenluftdruck zu hoch
oder niedrig ist, fahren Sie langsam
zur nächsten Tankstelle und
korrigieren Sie ihn. Installieren Sie
immer die Ventilkappen, nachdem Sie
den Reifenluftdruck geprüft bzw.
korrigiert haben. Wenn die Ventil-
kappe nicht wieder angebracht wird,
entweicht möglicherweise Luft aus
dem Reifen. Wenn Sie eine
Ventilkappe verlieren, kaufen Sie eine
neue und bringen Sie sie möglichst
umgehend an. Sichern Sie nach dem
Radwechsel das defekte Rad und
verstauen Sie den Wagenheber und
das Werkzeug wieder an den dafür
vorgesehenen Stellen.
• Prüfen Sie möglichst bald nach
der Montage des Reserverads
den Reifenluftdruck und
korrigieren Sie ihn nach Bedarf.
• Wenn Reifen ersetzt wurden,
prüfen Sie die Radmuttern nach
einer Fahrstrecke von 50 km.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Überprüfen Sie die Radmuttern
außerdem nach einer Fahr-
distanz von 1.000 km erneut.
Versuchen Sie nicht, das Rad zu
wechseln, sondern überlassen Sie
dies einem Fachmann, wenn der
Wagenheber, die Radmuttern oder -
bolzen oder andere Dinge beschä-
digt oder in schlechtem Zustand
sind.
ANMERKUNG
Die Radbolzen und Radmuttern
Ihres Fahrzeugs haben metri-
sche Gewinde. Achten Sie beim
Radwechsel darauf, dass bei der
Montage wieder dieselben
Muttern verwendet werden. Falls
Radmuttern ersetzt werden
müssen, achten Sie darauf, dass
die neuen Muttern metrische
Gewinde haben, damit die
Radbolzen nicht beschädigt
werden und das Rad fest auf der
Nabe sitzt. Wir empfehlen, sich
an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.
ACHTUNG
OTL065007
PDeN GER 6.qxp 16.08.2017 18:43 Page 22
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?