Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

2-29
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Sicherheitsgurt auf dem
mittleren Rücksitz
(Dreipunkt-Sicherheitsgurt)
1.Schließzunge (A) in das
Gurtschloss (A') stecken bis ein
Klickgeräusch anzeigt, dass die
Schließzunge im Gurtschloss
eingerastet ist. Vergewissern Sie
sich, dass das das Gurtband nicht
verdreht ist.
2.Schließzunge (B) in das
Gurtschloss (B') stecken bis ein
Klickgeräusch anzeigt, dass die
Schließzunge im Gurtschloss
eingerastet ist. Vergewissern Sie
sich, dass das das Gurtband nicht
verdreht ist.
Verwenden Sie beim Anlegen des
hinteren mittleren Sicherheitsgurts
das Gurtschloss mit der Beschriftung
"CENTER".
Informationen
Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht
aus der Gurtrolle ziehen lässt, ziehen
Sie den Gurt kräftig heraus und
lassen Sie ihn wieder los. Danach
können Sie den Gurt mühelos
herausziehen.
i
Die Metallzunge (A) muss stets
in das Gurtschloss (A')
eingeführt werden.
VORSICHT
OPDEN037073
OPDE036071
PDeN GER 2.qxp 8/14/2017 2:37 PM Page 29
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.