Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

2-31
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Das Gurtstraffersystem besteht im
Wesentlichen aus den folgenden
Komponenten. Ihre Einbaulage ist
der obigen Abbildung zu entnehmen:
(1) SRS-Airbagwarnleuchte
(2) Gurtstraffer
(3) SRS-Steuermodul
(4) Gurtstraffer hinten
(ausstattungsabhängig)
Der Sensor zur Aktivierung des
SRS-Steuermoduls ist auch mit
den Gurtstraffern verbunden.
Sie SRS-Airbagwarnleuchte im
Kombiinstrument leuchtet nach
dem Einschalten der Zündung
etwa 6 Sekunden lang und sollte
dann erlöschen.
Wenn der Gurtstraffer nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
leuchtet die Warnleuchte auch
dann, wenn keine Airbag-
Fehlfunktion vorliegt. Für den Fall,
dass die Warnleuchte nicht
aufleuchtet oder nicht erlischt
oder dass sie während der Fahrt
aufleuchtet, empfehlen wir, die
Sicherheitsgurte und Gurtstraffer
und/oder das SRS-Steuergerät
möglichst bald in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
ANMERKUNG
Fassen Sie die Gurtstraffer
nicht unmittelbar nach ihrer
Auslösung an, sondern warten
Sie einige Minuten. Wenn der
Gurtstraffer bei einem Aufprall
zündet, wird er heiß und es
besteht Verbrennungsgefahr.
VORSICHT
Karosseriearbeiten im Bereich
der Fahrzeugfront können zu
Schäden am Gurtstraffersystem
führen. Aus diesem Grund
empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt instandsetzen zu
lassen.
ACHTUNG
OLMB033040/Q
OPDE037069
PDeN GER 2.qxp 8/14/2017 2:37 PM Page 31
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.