Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

7-51
7
Wartung
(Fortsetzung)
Prüfen Sie alle 3.000 km den
Reifendruck und -zustand, um
Reifenschäden zu vermeiden.
Reifenschäden sind nicht
immer ohne Weiteres mit dem
bloßen Auge zu erkennen.
Sollte es jedoch das kleinste
Anzeichen für einen Reifen-
schaden geben, lassen Sie
den Reifen auch dann prüfen
oder ersetzen, wenn der
Schaden nicht mit bloßem
Auge zu erkennen ist, da
andernfalls ein "Plattfuß"
droht.
Wenn der Reifenschaden
durch das Fahren auf schlech-
ten Wegen oder im Gelände
oder durch das Passieren von
Schlaglöchern oder Bordstei-
nen verursacht wird, unter-
liegt er nicht der Garantie.
Die Reifenspezifikationen
finden Sie auf der Flanke des
Reifens.
PDeN GER 7.qxp 8/14/2017 1:53 PM Page 51
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.