Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

7-59
7
Wartung
Sicherungskasten Fahrerseite
Nr. Bezeichnung Symbol Ampere Abgesicherter Stromkreis
F1 MODULE 5
MODULE
5
7,5A
Elektrochromatischer Rückspiegel, MTS-Notrufmodul, Audio, Bedienteil A/V- und
Navigationssystem, A/C-Steuergerät, Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe,
Konsolenschalter rechts, Gleichstromwandler, Scheinwerfer links/rechts, Modul
automatische Leuchtweitenregulierung, Steuermodul Sitzheizung vorn, IMS-Modul Fahrer
F2 MODULE 3
MODULE
3
7,5A Fahrer-/Beifahrertürmodul, BCM
F3 SUNROOF 1
1
20A Panoramaschiebedach
F4 TAILGATE 10A Heckklappenrelais
F5
POWER
WINDOW LH
LH
25A
Relais Fensterheber links, Modul Sicherheitsfensterheber Fahrer/Beifahrer,
Modul Sicherheitsfensterheber HL
F6 MULTIMEDIA
MULTI
MEDIA
15A Audio, Bedienteil A/V- und Navigationssystem, Gleichstromwandler
F7
POWER
WINDOW RH
RH
25A
Relais Fensterheber rechts, Modul Sicherheitsfensterheber Fahrer/Beifahrer, Modul
Sicherheitsfensterheber HR
F8
POWER
SEAT DRIVER
DRV
25A Manueller Schalter Fahrersitz, IMS-Modul Fahrer
F9
POWER SEAT
PASSENGER
PASS
25A Manueller Schalter Beifahrersitz
F10 MODULE 4
MODULE
4
7,5A Modul Spurhalteassistent, Bremslichtschalter, BCM, LSD ECU, ECS-Einheit
F11 SMART KEY 2
SMART
KEY
2
7,5A Smartkey-Steuermodul, Wegfahrsperrenmodul
F12 SUNROOF 2
2
20A Panoramaschiebedach
PDeN GER 7.qxp 16.08.2017 13:45 Page 59
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.