Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
![](/viewer/65d72be9b7601695131663/bg240.png)
I-3
Batterie..........................................................................7-34
Aufkleber Batteriekapazität .......................................7-35
Batterie laden.............................................................7-36
Komponenten, die ein Reset benötigen.....................7-38
Optimale Batteriewartung..........................................7-35
Beleuchtung ..................................................................3-98
Außenbeleuchtung .....................................................3-98
Begrüssungsfunktion ...............................................3-107
Innenraumbeleuchtung.............................................3-108
Kurvenlicht ..............................................................3-106
Brems-/Kupplungsflüssigkeit .......................................7-23
Füllstand der Brems-/Kupplungsflüssigkeit prüfen...7-23
Bremsanlage .................................................................5-28
ABS-Bremssystem (ABS) .........................................5-32
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker .....................5-28
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)...................5-35
Emergency Stop Signal (ESS) (Notbremssignal)......5-43
Feststellbremse...........................................................5-30
Hill-start Assist Control (HAC, Berganfahrhilfe) .....5-42
Hochleistungsbremse.................................................5-29
Sicherheitshinweise zum Bremsen ............................5-43
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge...................5-29
VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitätsmanagement) .............................5-41
Diebstahlwarnanlage.....................................................3-19
ECS (Electronic control suspension)............................5-45
Elektronisch geregeltes sperrdifferenzial .....................5-46
Warnmeldungen .........................................................5-47
Empfohlene schmiermittel und füllmengen ...................8-6
Empfohlene SAE-Viskositäten ....................................8-7
Erläuterung der positionen,
die gewartet werden müssen ......................................7-14
Fahren bei winterwetter..............................................5-112
Fahren bei Schnee oder Eis .....................................5-112
Vorkehrungen im Winter..........................................5-115
Fahren mit anhänger (Europa)....................................5-118
Fahren mit Anhänger ...............................................5-123
Sie möchten einen Anhänger ziehen?......................5-119
Wartung bei Anhängerbetrieb ..................................5-127
Zugvorrichtung ........................................................5-122
Fahrerassistenzsystem.................................................3-117
Parkassistent hinten..................................................3-118
Parkassistenzsystem.................................................3-122
Rückfahrkamera.......................................................3-117
I
Stichwortverzeichnis
B D
E
F
PDeN GER Index.qxp 15.08.2017 18:49 Page 3
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?