Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
I-4
Fahrzeuggewicht.........................................................5-129
Überladung...............................................................5-130
Fahrzeuggewicht und Kofferraumvolumen....................8-5
Fahrzeug-ident.-nr. (VIN)...............................................8-8
Fahrzeugpflege .............................................................7-79
Außenpflege...............................................................7-79
Fahrzeugpflege innen.................................................7-85
Fahrzeugzugang..............................................................3-3
Smart-Key....................................................................3-7
Transponderschlüssel...................................................3-3
Wegfahrsperre ............................................................3-12
Fenster...........................................................................3-33
Elektrische Fensterheber............................................3-33
Feststellbremse .............................................................7-26
Feststellbremse prüfen...............................................7-26
Geschwindigkeitsregelanlage .....................................5-101
Handhabung der Geschwindigkeitsregelanlage.......5-101
Glühlampen ...........................................................7-68, 8-3
Dritte Bremsleuchte ersetzen.....................................7-76
Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen....7-76
Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen ...7-73
Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen .....7-77
Glühlampen für Scheinwerfer, Kurvenlicht,
Standlicht, Blinker und Tagfahrlicht ersetzen .........7-69
Nebelschlusslicht ersetzen.........................................7-75
Nebelschlusslicht ersetzen (Europa)..........................7-70
Seitliche Blinkleuchten ersetzen................................7-73
Hinweise für besondere fahrbedingungen..................5-108
Fahren bei Regen .....................................................5-110
Fahren im Dunkeln ..................................................5-109
Fahren in überfluteten Bereichen.............................5-110
Fahren mit hoher Geschwindigkeit..........................5-111
Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren........................5-108
Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven................5-109
Risikoreiche Fahrbedingungen ................................5-108
Höchstgeschwindigkeitsregelsystem ............................5-98
Betrieb des Höchstgeschwindigkeitsregelsystems ....5-98
Im fall einer reifenpanne (mit reserverad) ...................6-18
Aufkleber Wagenheber ..............................................6-24
EG-Konformitätserklärung für Wagenheber .............6-25
Radwechsel ................................................................6-19
Wagenheber und Werkzeug .......................................6-18
Im fall einer reifenpanne
(mit Tire Mobility Kit) - Ausführung A .....................6-26
Anmerkungen für die sichere Verwendung
des Tire Mobility Kit ...............................................6-27
Bestandteile des Tire Mobility Kit ............................6-29
Einleitung...................................................................6-26
Reifenluftdruck aufbauen ..........................................6-33
Verwendung des Tire Mobility Kit............................6-30
Stichwortverzeichnis
G
I
H
PDeN GER Index.qxp 15.08.2017 18:49 Page 4
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?