Hyundai i30 Betriebsanleitung
Betrieb, Wartung, Technische Daten
Baujahr: seit 2016
F7
Einleitung
Benzin mit Alkohol- und
Methanolzusätzen
"Gasohol", eine Mischung aus
Benzin und Äthanol (auch
Ethylalkohol) und Benzin oder
"Gasohol" mit Methanolzusatz (auch
Wood Alcohol) wird zusammen mit
oder als Ersatz für verbleites und
bleifreies Benzin vermarktet.
Verwenden Sie keine Benzin-
mischungen (Gasohol), die mehr als
10% Äthanol bzw. Ethylalkohol
enthalten und verwenden Sie keine
Benzinmischungen (Gasohol), die
Methanolzusätze enthalten.
Derartige Kraftstoffe können
Betriebsstörungen und Beschä-
digungen der Kraftstoffanlage, der
Motorsteuerung und der Abgas-
regelung verursachen.
Stoppen Sie die Verwendung einer
Benzinmischung (Gasohol), sobald
Betriebsstörungen auftreten.
VERWENDEN SIE NIEMALS
VERBLEITEN KRAFTSTOFF.
Verbleiter Kraftstoff ist schäd-
lich für den Katalysator, er
beschädigt die Lambdasonden
des Motorsteuersystems und
er beeinträchtigt die Abgas-
regelung.
Füllen Sie niemals Reinigungs-
additive in den Kraftstofftank,
die von HYUNDAI nicht freige-
geben wurden. (Wir empfehlen,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.)
ACHTUNG
• Tanken Sie nicht weiter,
nachdem sich die Zapfpistole
beim Tanken automatisch
abgestellt hat.
• Vergewissern Sie sich immer,
dass der Tankdeckel fest
aufgeschraubt ist, damit
im Fall eines Unfalls kein
Kraftstoff auslaufen kann.
VORSICHT
PDeN GER foreword.qxp 8/14/2017 1:44 PM Page 7
Hyundai i30 Modelle
- i30 (PDE)
- i30 N (PDE)
- i30 Fastback (PDE)
- i30 N Fastback (PDE)
- i30 Kombi (PDE)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?