Hyundai i30 Betriebsanleitung

Betrieb, Wartung, Technische Daten

Hyundai i30 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2016

2-60
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Bei schweren Seitenkollisionen
werden zusätzlich Seiten- und/oder
Kopfairbags entfaltet, sofern das
Fahrzeug einen Überschlagsensor
besitzt und die Sensorik einen
Überschlag erkennt.
Wird ein Überschlag erkannt,
bleiben die Kopfairbags länger
entfaltet, um gemeinsam mit den
Sicherheitsgurten zu verhindern,
dass Insassen aus dem Fahrzeug
geschleudert werden. (sofern mit
Überschlagsensor ausgestattet)
Um Schutz bieten zu können,
müssen die Airbags schnell
entfaltet werden. Die Schnelligkeit
der Airbagentfaltung ergibt sich
aus der Kürze der Zeit zwischen
der Kollision des Fahrzeugs und
dem Aufprall des Insassen auf
Teile der Fahrgastzelle. Die
Schnelligkeit der Entfaltung
verringert das Risiko schwerer
oder lebensbedrohlicher Verletzun-
gen und ist daher ein wichtiger
Aspekt bei der Airbagentwicklung.
Allerdings kann die schnelle
Entfaltung der Airbags aufgrund
der damit verbunden Wucht auch
Verletzungen wie Abschürfungen
im Gesicht, Quetschungen und
Knochenbrüche verursachen.
Unter Umständen sind auch
tödliche Verletzungen möglich.
Dies gilt vor allem für den Fall,
dass der Fahrer zu nah am Airbag
sitzt.
Sie können Maßnahmen ergreifen,
die das Risiko von Verletzungen
bei der Entfaltung von Airbags
verringern. Am gefährlichsten ist es,
zu nah am Airbag zu sitzen. Airbags
brauchen Platz, um sich entfalten
zu können. Empfohlen wird ein
möglichst großer Abstand zwischen
dem Brustkorb des Fahrers und der
Lenkradmitte, ohne dass dabei die
Kontrolle über das Fahrzeug verloren
geht.
Wenn das SRS-Steuermodul
(SRSCM) einen ausreichend
schweren Aufprall an der
Fahrzeugfront erkennt, löst es
automatisch die vorderen Airbags
aus.
OLMB033054
Fahrerairbag vorn (1)
PDeN GER 2.qxp 8/14/2017 2:38 PM Page 60
Hyundai i30 Modelle
  • i30 (PDE)
  • i30 N (PDE)
  • i30 Fastback (PDE)
  • i30 N Fastback (PDE)
  • i30 Kombi (PDE)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.