Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
101
BEIM PARKEN
Nach dem Parken und beim Verlassen
des Fahrzeugs, folgendermaßen
vorgehen:
Einen Gang einlegen (den 1.
Gang bei ansteigender und den
Rückwärtsgang bei abschüssiger
Straße) und die Räder eingeschlagen
lassen.
Den Motor abstellen und die
Handbremse anziehen.
Immer die Anlassvorrichtung
abziehen.
Wurde das Fahrzeug an einem starken
Gefälle abgestellt, wird empfohlen, die
Räder zudem mit einem Keil oder Stein
zu blockieren.
Bei den Versionen mit sequenziellem
Robotergetriebe, vor dem Loslassen
des Bremspedals warten, bis auf dem
Display der Buchstabe P erscheint.
HINWEIS Das Fahrzeug NIE mit
Getriebe im Leerlauf verlassen (oder
bei den Versionen mit sequenziellem
Robotergetriebe, ohne das Getriebe auf
P gestellt zu haben).
119)
HANDBREMSE
Der Handbremshebel (1) Abb. 93
befindet sich zwischen den
Vordersitzen.
Um die Handbremse anzuziehen,
den Hebel nach oben ziehen, bis der
Stillstand des Fahrzeugs gewährleistet
ist.
120)
93 AB0A0076C
Bei angezogener Handbremse und
Zündschlüssel auf MAR leuchtet
auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
.
Die Feststellbremse kann
folgendermaßen gelöst werden:
Den Hebel leicht anheben und
den Entriegelungsknopf (1) Abb. 93
drücken;
Die Taste gedrückt halten und den
Hebel absenken. Die Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel erlischt.
Um ungewollte Bewegungen des
Fahrzeugs zu vermeiden, ist der
Vorgang bei gedrücktem Bremspedal
auszuführen.
ACHTUNG
119)
Kinder nie alleine und unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen; beim verlassend
es Fahrzeugs den Schlüssel immer von
der Anlassvorrichtung abziehen und
mitnehmen.
120)
Das Fahrzeug muss nach einigen
Einrastungen des Hebels blockiert sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, bitte das
Abarth-Servicenetz aufsuchen, um die
Einstellung vornehmen zu lassen.
BEDIENUNG DES
SCHALTGETRIEBES
Beim Einlegen der Gänge das
Kupplungspedal vollständig
niedertreten und den Schalthebel in
die gewünschte Stellung bringen (das
Gangschema befindet sich auf dem
Schalthebelknauf Abb. 94).
121)
23)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?