Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
INHALT
Abblendlicht (Austausch der
Lampe) ................ 117
Abblendlicht/ Standlicht . . . . . . . . 20
Ablagefach ................. 42
Abmessungen .............. 164
Abschleppen des Fahrzeugs . . . . 126
Analogmanometer . . . . . . . . . . . . 47
Anheben des Fahrzeugs . . . . . . . 142
Anlassen des Motors . . . . . . . . . 100
Armaturenbrett .............. 10
Audioanlage ................ 45
Auftanken des Fahrzeugs . . . . . . 111
Außenleuchten .............. 20
Austausch der Glühlampe bei einer
Außenleuchte . . . . . . . . . . . . 117
Austausch einer Glühlampe bei
einem Innenlicht . . . . . . . . . . . 121
Automatische Klimaanlage . . . . . . 31
AUX- und USB-Eingänge . . . . . . . 42
Batterie
Aufladen................ 140
Austausch .............. 138
Empfehlungen für eine längere
Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . 138
Kontrolle des
Ladezustands . . . . . . . . . . . . 138
Becher- / Flaschenhalter . . . . . . . . 42
Bedienung des
Schaltgetriebes . . . . . . . . . . . 101
Befestigung des Kindersitzes mit den
Sicherheitsgurten . . . . . . . . . . . 84
Beifahrer-Frontairbag . . . . . . . . . . 92
BeimParken ............... 101
Benutzung des sequenziellen
Robotgetriebes . . . . . . . . . . . 102
Bremsen ................. 157
Bremsflüssigkeit ............ 137
CO2-Emissionen ........... 171
Die Schlüssel
Mechanischer Schlüssel . . . . . . 11
Schlüssel mit
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . 11
Digitale Kraftstoffstandanzeige . . . . 47
Digitale Temperaturanzeige der
Motorkühlflüssigkeit . . . . . . . . . 47
Drehzahlmesser .............. 47
Dritte Bremsleuchte (Ersatz der
Lampen) ................ 117
Einbau eines ISOFIX-
Kindersitzes .............. 84
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . 33
Elektrische Servolenkung
Dualdrive ............... 106
EOBD-System ............... 59
Erklärung der
Felgenkennzeichnung . . . . . . . 160
Erklärung der
Reifenkennzeichnung . . . . . . . 160
Fahrer-Frontairbag . . . . . . . . . . . 92
Fahrleistungen .............. 170
Fahrtrichtungsanzeiger (Ersatz der
Lampen) ................ 117
Felgen
Abmessungen . . . . . . . . . . . . 160
Räder und Reifen . . . . . . . . . . 142
Felgen und Reifen . . . . . . . . . . . 160
Fernlicht ................... 20
Fernlicht (Austausch der
Lampe) ................ 117
Feuerlöscher ................ 45
Fiat-CODE-System ........... 13
Flüssigkeiten und
Schmiermittel ............ 167
Follow Me Home (Vorrichtung) . . . . 20
Front- / Heckscheibenwischer
(Wischerblätter) ........... 140
Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit . . .137
Frontairbags ................ 92
Füllmengen ................ 166
Gear Shift Indicator (System) . . . . . 47
Gepäckträger/ Skiträger . . . . . . . . 44
Gewichte und Lasten . . . . . . . . . 165
Glühlampen
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . 114
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?