Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

175
Fahrzeugpapiere bitte das Abarth-
Servicenetz aufsuchen.
Hinweise
Bei Störungen des Systems muss
dieses ausschließlich vom Abarth-
Servicenetz überprüft und repariert
werden.
Bei besonders niedrigen Temperaturen
kann es vorkommen, dass das Display
seine optimale Helligkeit erst nach einer
gewissen Betriebszeit erreicht.
Bei einem längeren Stillstand des
Fahrzeugs bei hoher Außentemperatur
kann es vorkommen, dass sich
das System automatisch in den
Wärmeschutzzustand versetzt, bis die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum
wieder auf eine normale Temperatur
abgesunken ist.
Den Blick nur auf den Bildschirm
werfen, wenn dies unbedingt
erforderlich ist und in aller Sicherheit
erfolgen kann. Sollte es erforderlich
sein, den Bildschirm länger anschauen
zu müssen, lieber an einer sicheren
Stelle anhalten und sich nicht vom
Verkehr ablenken lassen.
Im Falle einer Störung, die Benutzung
des Systems sofort unterbrechen.
Andernfalls könnte das Systems
Schäden erleiden. In diesem Fall
bitte sofort das Abarth-Servicenetz
aufsuchen, um die Störung beseitigen
zu lassen.
AUX- und USB-
QUELLE
Externe Geräte über den Eingang
AUX Abb. 142 anschließen. Um
den USB-Modus zu aktivieren, ein
entsprechendes Gerät an der USB
-Buchse im Fahrzeug anschließen .
142 AB0A0427C
HINWEIS Nach der Verwendung
des USB-Ladeanschlusses wird
empfohlen, das Gerät (Smartphone)
zu trennen, indem immer zuerst das
Kabel aus dem Fahrzeuganschluss
abgezogen wird und nie aus dem
Gerät Abb. 142. Lose oder nicht
korrekt abgezogene Kabel können die
Ladefunktion und/oder den Zustand
des USB-Anschlusses beeinträchtigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.