Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

SICHERHEIT
80
Fahrgäste bei maximaler Sicherheit
fahren.
Im Abschnitt „Kopfstützen”, Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs” werden die
Kopfstützen beschrieben.
SICHERHEITSGURTE
VERWENDUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Alle Sitzplätze im Fahrzeug sind mit
Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit
entsprechender Aufrollvorrichtung
ausgestattet. Der Fahrer ist verpflichtet,
alle lokalen gesetzlichen Bestimmungen
hinsichtlich der Pflicht und der
Vorgehensweise zur Verwendung der
Sicherheitsgurte einzuhalten (und durch
die Fahrzeuginsassen einhalten zu
lassen).
Den Sicherheitsgurt anlegen und dabei
den Oberkörper gerade und an die
Rückenlehne angelehnt halten.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte die
Schlosslasche (1) Abb. 70 bis zum
hörbaren Einrasten in das Gurtschloss
(2) Abb. 70 einführen. Falls der Gurt
beim Herausziehen blockiert, kurz
aufwickeln lassen, erneut herausziehen
und dabei ruckartige Bewegungen
vermeiden.
Betätigen Sie zum Lösen der Gurte die
Taste (3) Abb. 70.
Den Gurt während des Aufrollens mit
der Hand führen, um sein Verdrehen zu
vermeiden.
Der Aufrollmechanismus blockiert
den Gurt im Falle eines abrupten
Bremsvorgangs oder im Falle eines
Aufpralls. Unter normalen Bedingungen
kann das Gurtband frei abrollen, so
dass es immer am Körper des Insassen
anliegt. Im Falle eines Aufpralls
blockiert der Gurt und verringert die
Aufprallgefahr in der Fahrgastzelle oder
das Herausschleudern der Personen
aus dem Fahrzeug.
70 AB0A0059C
Bei auf starkem Gefälle abgestellten
Fahrzeug kann der Aufrollmechanismus
blockieren, was ganz normal
ist. Außerdem blockiert der
Aufrollmechanismus den Gurt bei
jedem schnellen Herausziehen, bei
scharfem Abbremsen, bei Aufprall oder
in Kurven mit hoher Geschwindigkeit.
81) 82)
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-
Trägheits-Sicherheitsgurten mit
Aufrollmechanismus ausgestattet.
Die Sicherheitsgurte der Rücksitze
müssen nach dem in Abb. 71
gezeigten Schema angelegt werden.
71 AB0A0354C
HINWEIS Wenn der Rücksitz nach
dem Umklappen wieder in die
normale Gebrauchsposition gebracht
wird, darauf achten, dass die
Sicherheitsgurte korrekt positioniert
werden, damit sie jederzeit wieder
einsatzbereit sind.
ACHTUNG
81)
Die Taste (3) nicht während der Fahrt
drücken.
82)
Denken Sie daran, dass die
Insassen auf den Rücksitzen, die keine
Sicherheitsgurte angelegt haben, bei
einem heftigen Aufprall verletzt werden

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.