Abarth 595/695 Betriebsanleitung
![](/viewer/65ccaf105c0ca838875940/bg13.png)
19
Zum Absenken der Kopfstütze die
Taste (2) Abb. 18 drücken.
HINWEIS Während der Benutzung der
Rücksitze müssen sich die Kopfstützen
immer in „vollständig herausgezogener”
Position befinden.
LENKRAD
Das Lenkrad kann senkrecht eingestellt
werden.
Für die Verstellung den Hebel Abb. 19
nach unten in Position (B) bewegen.
Anschließend das Lenkrad auf die
geeignete Höhe einstellen und dann
in dieser Höhe durch Bewegen
des Hebels auf Position (A) Abb. 19
blockieren.
13) 14)
19 AB0A0018C
ACHTUNG
13)
Diese Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor durchgeführt werden.
14)
Jede Verwendung von Aftermarket-
Produkten mit daraus folgenden
Veränderungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z. B. Montage
einer Alarmanlage), die außer zur
Verschlechterung der Systemleistungen
und zum Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen sowie
einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens
verboten.
RÜCKBLICKSPIEGEL
INNENSPIEGEL
Der Spiegel ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die
den Spiegel bei einem heftigen Kontakt
mit dem Fahrgast aus der Halterung
löst.
Mit dem Hebel (1) Abb. 20 kann
der Spiegel in zwei verschiedene
Positionen gebracht werden: normal
oder abgeblendet.
20 AB0A0019C
ELEKTROCHROMATISCHER
INNENSPIEGEL
(wo vorhanden)
Bei einigen Versionen ist ein
elektrochromatischer Rückspiegel
mit automatischer Abblendfunktion
vorhanden.
Im unteren Teil des Spiegels
befindet sich eine Taste ON/OFF
zum Aktivieren/Deaktivieren der
Elektrochrom-Funktion. Das
Aktivieren der Funktion wird durch
das Aufleuchten der LED auf dem
Spiegel angezeigt. Beim Einlegen des
Rückwärtsgangs stellt der Spiegel
sich immer auf die Färbung für den
Gebrauch bei Tageslicht ein.
AUSSENSPIEGEL
Vorgehensweise:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?