Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

IM NOTFALL
122
AUSTAUSCH DER
SICHERUNGEN
131) 132) 30)
ACHTUNG
131) Auswechseln einer Sicherung.
Alle
Arbeiten müssen vom Abarth-Servicenetz
oder einer qualifizierten Werkstatt
durchgeführt werden. Das Auswechseln
einer Sicherung durch Dritte kann zu einer
schweren Störung des Fahrzeugs führen.
132) Installation von elektrischem
Zubehör.
Der Stromkreis des Fahrzeugs
ist für den Betrieb mit serienmäßigen oder
optionalen Ausrüstungen ausgelegt. Bevor
Sie andere elektrische Ausrüstungen
oder Zubehörteile in das Fahrzeug
einbauen, wenden Sie sich an das
Abarth-Servicenetz oder eine qualifizierte
Werkstatt.
VORSICHT
30)
FCA lehnt jede Verantwortung für
Kosten ab, die sich aus der Reparatur
des Fahrzeugs oder aus Anomalien
ergeben, die auf den Einbau von Zubehör
zurückzuführen sind, das nicht von
Abarth geliefert oder empfohlen wurde
und nicht gemäß den Spezifikationen
eingebaut wurde, insbesondere wenn der
Gesamtverbrauch aller angeschlossenen
Zusatzausrüstungen 10 mA überschreitet.
KIT Fix&Go
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Reifen-Schnellreparaturset Fix
& Go befindet sich im Kofferraum in
einem speziellen Behälter.
133) 134) 135)
31)
PROZEDUR ZUR
REPARATUR DES
REIFENS
V
orbereitende Arbeiten:
Das Fahrzeug in einer Position
anhalten, die keine Gefahr für den
Verkehr darstellt und das sichere
Wechseln des Rades ermöglicht. Der
Boden muss möglichst eben und
ausreichend kompakt sein.
Den Motor abstellen und die
Feststellbremse anziehen.
Den 1. Gang einlegen, wenn das
Fahrzeug auf Steigungen steht, oder
den Rückwärtsgang, wenn es auf
Gefällen steht.
Die Räder komplett auslenken.
Bei starkem Gefälle einen Keil
oder einen Stein hinter den Rädern
platzieren.
Vor dem Aussteigen aus dem
Fahrzeug die Warnweste anziehen
(gesetzlich vorgeschrieben). Beachten
Sie in jedem Fall die gesetzlichen
Bestimmungen zur Verkehrssicherheit,
die in dem Land gelten, in dem Sie
fahren.
Handschuhe tragen.
R
eifenreparatur:
Das Klebeschild (3) Abb. 121 und
Abb. 124abziehen und an einer gut
sichtbaren Stelle dem Armaturenbrett.
Kit OPT1
121 AB0A0477
Die Ventilkappe des beschädigten
Reifens abnehmen und den
transparenten Dichtmittelschlauch (4)
Abb. 121 am Ventil aufschrauben. Bei
einer Kartusche mit 250 ml verfügt das
Gehäuse des transparenten Schlauchs
über eine abnehmbare Nutmutter, die
den Ausbau erleichtert. Sicherstellen,
dass sich die ON-/OFF-Taste (5)
Abb. 122 in Stellung AUS befindet
(Taste nicht gedrückt).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.