Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

ANLASSEN UND FAHRT
102
94 AB0A0301C
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
R aus dem Leerlauf den Schalthebel
erst nach rechts und dann nach hinten
bewegen.
HINWEIS Der Rückwärtsgang kann nur
bei vollständig stillstehendem Fahrzeug
eingelegt werden. Warten Sie bei
laufendem Motor vor dem Einlegen
des Rückwärtsgangs mindestens
2 Sekunden bei vollkommen
durchgetretenem Kupplungspedal ab,
um eine Beschädigung der Zahnräder
und Reibung zu vermeiden.
HINWEIS Die Bedienung des
Kupplungspedals muss auf die
Gangwechsel begrenzt werden.
Beim Fahren den Fuß nicht auf dem
Kupplungspedal liegen lassen, auch
wenn er nur leicht aufgelegt bleibt. Wo
vorhanden, kann die Kontrollelektronik
des Kupplungspedals eingreifen, weil
sie einen falschen Fahrstil als Störung
interpretiert.
ACHTUNG
121)
Um die Gänge richtig zu wechseln,
muss das Kupplungspedal ganz
durchgetreten werden. Aus diesem
Grunde darf sich auf dem Boden vor der
Pedalgruppe kein Hindernis befinden:
eventuelle Fußmatten müssen glatt
liegen, damit sie den Pedalweg nicht
beeinträchtigen.
VORSICHT
23)
Während der Fahrt nicht die Hand
auf dem Schalthebel lassen, die dadurch
ausgeübte Kraft kann, obwohl sie gering
ist, die inneren Gangschaltungselemente
auf Dauer abnutzen.
BENUTZUNG DES
SEQUENZIELLEN
ROBOTGETRIEBES
(wo vorhanden)
Das Fahrzeug kann mit einem
elektronisch gesteuerten Schaltgetriebe
ausgestattet sein, das zwei
Funktionslogiken beinhaltet: „MANUAL“
und „AUTO“.
95 AB0A0334C
Mit abgezogenem Zündschlüssel
funktionieren die Tasten auf dem
Bedienfeld des Getriebes Abb. 95
mit oder ohne Betätigung des
Bremspedals. Nachdem die Tasten
betätigt wurden, führt das System
keine Schaltungen durch und der vor
dem Abstellen des Motors eingelegte
Gang bleibt eingelegt.
Wenn das Fahrzeug steht und der
Zündschlüssel auf MAR gedreht ist (die
elektrischen zündschlossgebundenen
Verbraucher sind aktiv), werden auf

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.