Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

117
ACHTUNG
126)
Veränderungen oder Reparaturen
an der elektrischen Anlage, die
unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung
der technischen Eigenschaften der
Anlage ausgeführt wurden, können zu
Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen.
127)
In den Halogenlampen befindet
sich Gas unter hohem Druck, bei einem
Bruch könnten daher Glasteilchen
umhergeschleudert werden.
128)
Vor dem Austausch der
Lampe warten, bis sich die
Auspuffleitungen abgekühlt haben:
VERBRENNUNGSGEFAHR!
129)
Die Lampen nur bei stehenden Motor
wechseln und das Fahrzeug an einer vom
Verkehr entfernten Stelle abstellen, um die
Sicherheit zu gewährleisten (Querverweis
auf den Abschnitt „Beim Parken”). Der
Motor sollte auch abgekühlt sein, um
Verbrennungen zu vermeiden.
VORSICHT
28)
Halogenlampen dürfen nur am
Metallsockel angefasst werden. Kommt
der durchsichtige Lampenkolben mit
den Fingern in Kontakt, verringert sich
die Intensität des ausgestrahlten Lichts
und die Dauerhaftigkeit der Leuchte
kann ebenfalls beeinträchtigt werden.
Bei versehentlicher Berührung kann der
Glühlampenkolben mit einem mit Alkohol
befeuchteten Lappen gesäubert werden.
29)
Es wird empfohlen, nach Möglichkeit
den Austausch der Leuchten beim
Abarth-Servicenetz vornehmen zu lassen.
Die korrekte Betriebsweise und Einstellung
der Außenlichter sind eine unerlässliche
Voraussetzung für die Fahrsicherheit
und um nicht gegen die vom Gesetz
vorgesehenen Vorschriften zu verstoßen.
AUSTAUSCH
DER GLÜHLAMPE
BEI EINER
AUSSENLEUCHTE
Für Typ und Leistung der Lampen
siehe den Abschnitt “Auswechseln
einer Glühlampe”.
In den Frontleuchtengruppen
befinden sich die Lampen für
Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und
Fahrtrichtungsanzeiger.
Z
ugang zu den Lampen der
Fahrtrichtungsanzeigern
Den Deckel (1) Abb. 105 vom
Motorraum aus entfernen.
Z
ugang zu den Lampen des
Abblendlichts
Den Deckel (2) Abb. 105 gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
105 AB0A0309C
Vorn
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
Den Deckel (1) Abb. 105 entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen und
entfernen;
Den Lampensockel gegen den
Uhrzeigersinn drehen (1) Abb. 106 und
herausziehen.
Die eingedrückte Glühlampe
herausziehen und auswechseln.
Den Lampensockel (1) wieder
einsetzen und im Uhrzeigersinn drehen,
wobei die richtige Befestigung zu
prüfen ist.
Den Deckel einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen.
FRONTSCHEINWERFER-
GRUPPEN
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.