Abarth 595/695 Betriebsanleitung
Baujahr: 2016 - 2024
ANLASSEN UND FAHRT
106
werden. Benutzen Sie stattdessen das
Bremspedal oder die Handbremse und
setzen Sie nur dann das Gaspedal ein,
wenn wirklich angefahren wird.
Der 2. Gang darf nur dann zum
Anfahren verwendet werden, wenn eine
besondere Kontrolle bei Untergründen
mit geringer Haftung erforderlich ist.
Wenn bei eingelegtem
Rückwärtsgang (R) der 1. Gang
eingelegt werden soll, oder umgekehrt,
darf der Schaltbefehl nur bei
vollkommen stehendem Fahrzeug und
betätigtem Bremspedal erfolgen.
Falls aus unvorhergesehenen
Gründen, obwohl hiervon stark
abgeraten wird, das Fahrzeug sich im
Leerlauf (N) bergab bewegen lassen
sollte, schaltet das Getriebe bei einem
Schaltbefehl automatisch entsprechend
der Fahrzeuggeschwindigkeit in den
optimalen Gang, um eine korrekte
Kraftübertragung auf die Räder zu
ermöglichen.
Im Bedarfsfall ist es bei
ausgeschaltetem Motor möglich, den
1. den Rückwärtsgang (R) oder den
Leerlauf (N) mit dem Zündschlüssel in
Stellung AVV und bei niedergetretenem
Bremspedal einzulegen. In diesem Fall
ist es empfehlenswert, mindestens
5 Sekunden lang zwischen zwei
Gangwechseln abzuwarten,
um die Funktionsfähigkeit des
Hydrauliksystems und insbesondere
der Pumpe zu schützen.
Wird das Gaspedal komplett bis
zum Anschlag und schnell gedrückt,
wird die Funktion aktiviert, die ein
„sportliches” Anfahren erlaubt.
Beim Anfahren an der Steigung
allmählich Gas geben, jedoch nach
dem Lösen der Feststellbremse
oder Loslassen des Bremspedals
Vollgas geben, damit der Motor die
Drehzahl stark erhöhen kann und so
in der Lage ist, das beim Anfahren an
starken Steigungen erforderliche hohe
Drehmoment an die Räder liefern zu
können.
VORSICHT
24)
Bei einem falschen Einsatz der Hebel
(wenn die Hebel zum Armaturenbrett
geschoben werden), könnten diese
beschädigt werden.
25)
Bei einem falschen Einsatz der Hebel
(wenn die Hebel zum Armaturenbrett
geschoben werden, siehe Abb. 98),
könnten diese beschädigt werden.
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
DUALDRIVE
BETRIEB
Der Betrieb ist nur gewährleistet, wenn
der Schlüssel auf MAR gedreht ist und
der Motor läuft.
Die elektrische Servolenkung erlaubt,
die Kraftaufwendung am Lenkrad je
nach Fahrbedingungen zu wählen.
HINWEIS Bei schneller Drehung des
Zündschlüssels kann die vollständige
Funktionstüchtigkeit der Servolenkung
erst nach einigen Sekunden erreicht
werden.
Beim Einschalten der Funktion SPORT
(siehe Abschnitt „Bedienungen”)
wird die Unterstützungsstärke der
elektrischen Servolenkung verändert,
mit einer höheren Lenksensibilität für
ein entsprechendes Lenkgefühl.
HINWEIS Bei den Parkmanövern mit
hoher Anzahl von Lenkungen kann eine
Verhärtung der Lenkung auftreten. Dies
ist normal und beruht auf dem Eingriff
des Schutzsystems gegen Überhitzung
des elektrischen Motors der Lenkung.
Daher ist keine Reparaturarbeit
notwendig. Bei der nächsten
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?