Abarth 595/695 Betriebsanleitung

Abarth 595/695 (ZAF 312) Baujahr: 2016 - 2024

KENNTNIS DES FAHRZEUGES
18
entriegeln und auf das Kissen zu
begleiten.
W
iedereinsetzen des Rücksitzes
Die Rückenlehnen anheben und
bis zum hörbaren Einrasten beider
Befestigungsmechanismen nach hinten
drücken.
Die Schlösser der Sicherheitsgurte
wieder nach oben gerichtet
positionieren und das Sitzkissen in die
normale Gebrauchsposition bringen.
HINWEIS Um die Rückenlehne wieder
korrekt zu positionieren, empfehlen
wir, von außen durch die Türen
vorzugehen.
HINWEIS Beim Zurückführen der
Rückenlehne in die Ausgangsposition
muss sichergestellt werden, dass sie
hörbar wieder einrastet. Vergewissern
Sie sich, dass die Rückenlehne auf
beiden Seiten korrekt eingerastet
ist, um zu vermeiden, dass die
Rückenlehne beim plötzlichen
Bremsungen nach vorne fällt und die
Fahrgäste verletzt.
ACHTUNG
9)
Alle Einstellungen dürfen nur bei
stillstehendem Fahrzeug vorgenommen
werden.
10)
Wenn ein Seitenairbag vorhanden ist,
ist der Gebrauch von Sitzbezügen, die
nicht zur Lineaccessori Abarth gehören,
gefährlich.
11)
Prüfen Sie nach dem Loslassen
des Einstellhebels immer, ob der Sitz in
den Führungen arretiert ist, indem Sie
versuchen, ihn nach vorn und hinten zu
schieben. Die nicht erfolgte Blockierung
kann eine unerwartete Verschiebung des
Sitzes auslösen und somit einen Verlust
der Fahrzeugkontrolle verursachen.
12)
Sicherstellen, dass die Rückenlehnen
auf beiden Seiten korrekt eingerastet sind,
um zu vermeiden, dass die Rückenlehne
bei einer Notbremsung nach vorn auf
eventuelle Fahrgäste schlägt und diese
verletzt.
VORSICHT
2)
Die Stoffbezüge der Sitze sind so
ausgelegt, dass sie bei normalem
Gebrauch eine lange Lebensdauer
haben. Trotzdem sind Reibungen
zu vermeiden, die über das normale
Maß und/oder längere Zeiträume
gehen, und durch Verzierungen an
Kleidungsstücken (Metallschnallen, Nieten,
Klettbefestigungen oder Ähnliches)
verursacht werden. Wenn diese örtlich
begrenzt und unter hohem Druck auf die
Gewebe einwirken, kann es zum Reißen
von Fäden und einer damit verbundenen
Beschädigung des Futters kommen.
3)
Vor dem Kippen der Rückenlehne alle
sich eventuell auf dem Sitz befindlichen
Gegenstände entfernen.
KOPFSTÜTZEN
HINTEN
(wo vorgesehen)
Zum Herausziehen der hinteren
Kopfstützen gleichzeitig die Knöpfe (2)
und (3) Abb. 18 neben den beiden
Stützen drücken und die Kopfstützen
nach oben herausziehen.
Das Herausziehen der hinteren
Kopfstützen muss bei gelöster
und zum Fahrgastraum geneigter
Rückenlehne oder geöffneter
Heckklappe erfolgen. Damit die
Kopfstütze genutzt werden kann, muss
sie bis zum Einrasten angehoben
werden.
18 AB0A0017C

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.